Medien
SCS Formulate 2019: BASF präsentiert umweltfreundliche Lösungen für den Personal Care Markt
- 100 Prozent natürlicher Extrakt des Chaga-Pilzes: Inolixir™, der neueste bioaktive Wirkstoff von BASF mit schnellen und langanhaltenden Resultaten für sensible Haut
- 100 Prozent natürlichen Ursprungs: Bioaktive Wirkstoffextrakte des Rambutan-Baumes
- Umweltfreundlicher Sonnenschutz durch den Einsatz des EcoSun Pass und reduzierte Markteinführungszeit durch den Sunscreen Simulator
Bei der SCS Formulate vom 12. bis 13. November in Coventry, Vereinigtes Königreich, teilt BASF Stand 500 mit ihrer europäischen Vertriebsorganisation BTC Europe und BASF Colors and Effects. Zusammen präsentieren sie die neuesten Lösungen für den Personal Care Markt – mit einem Schwerpunkt auf natürlichen Rohstoffen. „Mit unseren neuen bioaktiven Inhaltsstoffen und biologisch abbaubaren Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung innovativer Produkte, die den hohen Ansprüchen der heutigen umweltbewussten Verbraucher gerecht werden – denn die Nachfrage nach Haut- und Haarpflegeprodukten auf der Basis nachhaltig bezogener Rohstoffe steigt ständig“, sagt Dirk Mampe, Vice President Business Management Personal Care Solutions Europe.
„Superfood“-Wirkstoff für gesunde Haut
Der Chaga-Pilz ist ein traditionsreiches „Superfood“, das für seine vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Mit Inolixir™ (INCI: Glycerin (and) Water (and) Inonotus Obliquus (Mushroom) Extract) haben BASF- Wissenschaftler die Kraft des Chaga-Pilzes nun für den Einsatz in Hautpflegeprodukten erschlossen.
Inolixir wirkt auf zwei Arten. Zum einen bietet der Wirkstoff einen Wellness-Ansatz, der sich bei müder und gestresster Haut bewährt hat: Studienteilnehmer bestätigen, dass Inolixir Anzeichen von Müdigkeit – wie feine Linien, dunkle Augenringe und ein fahler Teint – ebenso effektiv mildert wie eine fünftägige Entspannungskur. Zum anderen wirkt der Bioextrakt bei empfindlicher Haut gegen Rötungen und ein müdes Erscheinungsbild. Einen gesundheitlichen Nutzen für ihre Haut nahmen 85% der Studienteilnehmer wahr, 91% berichteten über ein verbessertes Hautgefühl innerhalb von 7 bis 28 Tagen.
Inolixir ist ein hochkonzentrierter bioaktiver Inhaltsstoff, der dank einer innovativen und umweltfreundlichen Technologie alle Nährstoffe und Eigenschaften des Chaga Pilzes erschließt. Bei der subkritischen Wasserextraktion (SWE) wird anstelle von organischen Lösungsmitteln auf 100 °C bis 374 °C erhitztes Druckwasser für die Extraktion verwendet. In-vitro-Tests belegen, dass Phytochemikalien durch SWE effizienter extrahiert werden als durch andere gängige Methoden wie die konventionelle hydroethanolische oder die Wasserextraktion.
Rund um Sonnenpflege: EcoSun Pass und Sunscreen Simulator
Mögliche negative Auswirkungen von Sonnenschutzprodukten auf die Umwelt stehen zunehmend in der Diskussion und umweltfreundlichere Sonnenschutzmittel werden stark nachgefragt. Der EcoSun Pass von BASF ist eine Methodik, welche die Umweltverträglichkeitsbewertung von UV-Filtersystemen ermöglicht. Das von BASF entwickelte System für die Umweltverträglichkeitsprüfung ist klar, transparent und umfassend. Es basiert auf international anerkannten Kriterien und beinhaltet acht verschiedene Parameter, von der biologischen Abbaubarkeit und aquatischen Toxizität bis hin zum Potenzial für endokrine Wirkung.
Als weltweiter Marktführer für Inhaltsstoffe in Sonnenschutzprodukten bietet BASF ein breites Portfolio an innovativen Inhaltsstoffen und zukunftsweisenden Lösungen an, um ihre Kunden bei der Entwicklung zuverlässiger Sonnenschutzprodukte zu unterstützen. Der Sunscreen Simulator, das digitale Labor der BASF für Sonnenschutzformulierungen, ermöglicht es Formulierern, die Leistung von Sonnenschutzmitteln in der Entwicklung noch vor der Aufnahme kostenintensiver in-vitro- und in-vivo-Studien zu untersuchen. BASF hat kürzlich eine neue Generation der internetbasierten Lösung eingeführt. Sie bietet nun neben anderen Optimierungen unmittelbare dynamische Berechnungen und den direkten Vergleich mehrerer UV-Filter-Zusammensetzungen. Der Sunscreen Simulator der BASF unterstützt Hersteller von Sonnenschutzmitteln weltweit dabei, die Markteinführungszeit ihrer Produkte zu verkürzen.
Das Rambutan-Programm: Bioaktive Wirkstoffe für verantwortungsbewusste Schönheitspflege
Verbraucher interessieren sich zunehmend für die Zusammensetzung und Entwicklung ihrer Kosmetikprodukte. Sie suchen Personal-Care-Inhaltsstoffe, die natürlichen Ursprungs sind, Ressourcen schonen oder dazu beitragen, negative ökologische oder soziale Auswirkungen zu vermeiden. Mit drei neuen, zu 100 Prozent auf natürlicher Basis gewonnenen bioaktiven Extrakten aus dem Rambutan-Baum (Nephelium lappaceum), kann BASF Herstellern dabei helfen, auf diesen wachsenden Trend zu reagieren. Dabei wird gleichzeitig ein positiver Beitrag zur Entwicklung lokaler Partner in Vietnam geleistet, von denen die Rohstoffe bezogen werden. Die Extrakte stammen aus dem Rambutan-Programm der BASF, welches eine zuverlässige Lieferkette für die Produktion von nachhaltigen Bioaktivstoffen gewährleistet und auf die höherwertige Nutzung von Nebenprodukten des Baumes setzt. Nephydrat™ ist ein Extrakt aus der Schale der Rambutan-Frucht, der den Feuchtigkeitshaushalt und die Energieversorgung der Haut unterstützt. Nephoria™ ist ein Extrakt aus den Rambutan-Blättern, der durch Verbesserung der Hautelastizität und Verringerung von Falten zur Regeneration reifer Haut beiträgt. Für die Haarpflege hat BASF Rambuvital™ aus den Samen des Rambutan-Baums entwickelt. Der Extrakt verbessert die Vitalität der Haarfollikel und reduziert die Talgoxidation, die durch Schadstoff- und UV-Belastung ausgelöst wird. In vivo war die Kopfhaut innerhalb eines Monats besser mit Feuchtigkeit versorgt und das Haar wirkte sichtbar gesünder und glänzender.
Als Teil des Präsentationsprogramms „Inspire“ wird Monia Benvegnu, Business Development Manager Beauty Care Solutions, BASF Personal Care Europe, das neue Produkt Inolixir vorstellen.
Datum und Uhrzeit | Titel der Präsentation | Vortragende | Ort |
Dienstag, 12. November, 11:50 - 12:10 Uhr |
Inolixir, ein durch subkritische Wasserextraktion gewonnener Extrakt des Chaga-Pilzes mit gesundheitsfördernden Eigenschaften | Monia Benvegnu, Business Development Manager Beauty Care Solutions, BASF Personal Care Europe | Raum A |
Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF
Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.
Über BTC Europe
BTC Europe ist Teil des weltweit führenden Chemiekonzerns BASF – We create chemistry. BTC Europe GmbH ist die europäische Verkaufsorganisation von BASF für Spezialchemikalien. Unsere Stärken liegen in unserer Branchenkenntnis und Erfahrung, die wir über viele Jahre erworben haben, und unserer Nähe zu den Kunden. Mit elf Regionalbüros und über 450 Mitarbeitern in Europa beliefert BTC kleine und mittlere Unternehmen aus zahlreichen Branchen mit ca. 6.000 Produkten. Der Hauptsitz von BTC befindet sich in Monheim am Rhein. Weitere Informationen über BTC erhalten Sie online unter www.btc-europe.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-19-393