Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more

Schweiz
Karriere

Ausbildung zum Chemie- und Pharmatechnologe EFZ

Eine Ausbildung als Chemikant bei BASF? Dafür hat sich auch Luca Boukari entschieden. Für diesen Beruf gibt es auch für 2020 noch freie Plätze.

Ein Chemieunternehmen ohne seine Chemie- und Pharmatechnologen? Unvorstellbar! Das wäre wie Zähneputzen ohne Zahnpasta, Joggen ohne Laufschuhe oder die perfekte Frisur ohne Haarspray. Neugierig, in welchen Produkten die BASF noch enthalten ist? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Sie!

Sie bekommen nicht nur einen genauen Einblick in die spannende Produktwelt, sondern steuern und überwachen die Produktion von vielen chemischen Erzeugnissen - gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie für das Endprodukt verantwortlich. 

  • Erlernen der industriellen Herstellung unterschiedlicher chemischer Erzeugnisse und Produkte
  • Steuern und Überwachen des Produktionsablaufes
  • Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte
  • Durchführen von Wartungsarbeiten der Produktionsanlagen
  • Einhaltung der hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit

  • Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen, an technischen Zusammenhängen sowie Freude an praktischen Tätigkeiten und an der Arbeit mit Computern
  • gute Beobachtungsgabe sowie abstraktes Denk- und Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Ausdauer, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, körperliche Belastbarkeit
  • grosses Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten

Schulische Anforderungen
Sekundarschule E (alle Kantone, ausser AG), WBS E-Niveau Bezirksschule (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufe mit sehr guten Noten in Mathematik, Physik und Naturwissenschaften

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.  

Am Standort Monthey ist es möglich die 3-jährige Ausbildung als Zweitausbildung abzuschliessen.

Sie sorgen dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Nachdem Sie das nötige Handwerkszeug erlernt haben, sammeln Sie weitere Berufserfahrung und werden ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Ausserdem erwarten Sie eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

Zum Beispiel:

  • Erlangen eines Berufsmaturitätsabschlusses
  • Weiterbildung an einer Fachhochschule
Letzte Aktualisierung 30. September 2020