Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more

Schweiz
Karriere

Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau EFZ

BA_Business Administration_Schwerpunkt Finance and Procurement_2014.jpg

Kaufleute für Büromanagement sind wahre Alleskönner. Als "rechte" Hand des Managements sind sie aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken und werden von Kunden und Mitarbeitenden als wichtige Ansprechpartner geschätzt. 

Sie gehen ebenso selbstverständlich mit modernen Kommunikationsmitteln um, wie sie mit Organisationstalent, gutem Ausdrucksvermögen und Fremdsprachenkenntnissen das Management unterstützen.

  • Termine professionell managen, Telefonate mit Kunden und Mitarbeitenden führen und die Korrespondenz erledigen
  • perfekte Organisation von Geschäftsreisen und Veranstaltungen, das Erstellen von Statistiken, Grafiken und Präsentationen sowie der Umgang mit dem MS-Office Paket und neuen Kommunikationsmedien
  • Einblicke in personalwirtschaftliche Abläufe erhalten, erfahren wie Geschäftsprozesse abgewickelt werden und tiefgreifende Kenntnisse in der Büroorganisation erlangen
  • Erwerb einer Zusatzqualifikation in Englisch oder Französisch im Rahmen der Ausbildung (Sprachaufenthalt BM1 Profil) für den Umgang mit internationalen Kunden

  • Spass am Planen und Organisieren und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Abläufen
  • Freude am Arbeiten mit dem PC sowie mit neuen Kommunikationsmedien
  • freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen
  • Freude an Fremdsprachen sowie Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit,

Schulische Anforderungen:
Sekundarschule E (alle Kantone, ausser AG), WBS E-Niveau Bezirksschule (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufe mit sehr guten Noten in Mathematik und Deutsch, Französisch und Englisch.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Für Ihre mögliche Weiterqualifikation können Sie parallel zur Ausbildung den Abschluss einer Berufsmatura erwerben.

Nachdem Sie bei uns in den unterschiedlichsten Abteilungen reinen Tisch gemacht haben und Ihre Fähigkeiten erweitert haben, stehen Ihnen als Planungsperfektionist und Ordnungshüter die Türen zu verschiedenen Unternehmensbereichen offen. Egal für welche Richtung Sie Sich entscheiden, Ihre Aussichten sind exzellent. Ausserdem erwarten Sie eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

Zum Beispiel:

  • Erlangen eines Berufsmaturitätsabschlusses
  • Weiterbildung an einer Fachhochschule
Letzte Aktualisierung 25. September 2019