Laborant EFZ Fachrichtung Chemie - Schwerpunkt Analytik
Sie können es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchen Sie verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauchen Sie ein in die Grundlagen der Chemie und erlernen Sie dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werden Sie zum Chef von mehreren Tausend Atomen!
- Planen und Berechnen von chemischen Versuchsabläufen und das Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen
- Herstellen von neuen chemischen Substanzen
- Trennen von Substanzgemischen durch Filtrieren, Destillieren oder Chromatografieren
- Untersuchen von Stoffen mit modernen Analysegeräten
- Arbeiten im Team
- Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen
- Anwenden von deutsch-, französisch- und englischsprachigen Vorschriften
- Neugierde, Kreativität sowie kritisches und logisches Denken
- Gute manuelle Fertigkeiten, Ausdauer für das Experimentieren und gute Beobachtungsgabe
- Spass an Mathematik und naturwissenschaftlichen Vorgängen, insbesondere Chemie
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit
Schulische Anforderungen:
Sekundarschule E (alle Kantone, ausser AG), WBS E-Niveau Bezirksschule (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufe mit sehr guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Für Ihre mögliche Weiterqualifikation können Sie parallel zur Ausbildung den Abschluss einer Berufsmatura erwerben.
Als Verbindungsexperte kennen Sie die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem Sie das nötige Handwerkszeug erlernt haben, sammeln Sie weitere Berufserfahrung und werden ein Teil unseres Teams. Ausserdem erwartet Sie eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
Zum Beispiel:
- Erlangen eines Berufsmaturitätsabschlusses
- Weiterbildung an einer Fachhochschule