Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more

Schweiz
Karriere

Fragen zum Bewerbungssystem

Die globale Stellensuche zeigt Stellen von allen BASF Gruppengesellschaften weltweit an. Wenn Sie eine interessante Stelle gefunden haben, werden Sie im Anschluss zunächst zur BASF Talent Community weitergeleitet, in der Sie sich Jobagenten anlegen und über Neuigkeiten von BASF informieren lassen können. Danach werden Sie automatisch zum passenden regionalen Online-Bewerbungssystem weitergeleitet. Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme weltweit finden Sie hier.

Über die BASF Talent Community können Sie sich Jobagenten anlegen und über Neuigkeiten von BASF informieren lassen. Eine Mitgliedschaft in der Talent Community ist nicht gleichbedeutend mit einer Mitgliedschaft im European Talent Pool (ETP), in den Sie nur auf Einladung aufgenommen werden. Die Registrierung in der Talent Community stellt noch keine Bewerbung dar.

Die automatische Datenübertragung ist ein neues Angebot in unserem europäischen Online-Bewerbungssystem. Um das Angebot zu nutzen, können Sie entweder einen Lebenslauf als Datei von Ihrer Festplatte, von Dropbox (nach Anmeldung) oder von Google Drive (nach Anmeldung) hochladen. Das System erkennt und überträgt dann alle relevanten Daten in die dafür vorgesehenen Felder. Am Ende müssen Sie die übertragenen Daten nur noch prüfen und ggf. korrigieren und können sich dann gleich bewerben.
Anstelle eines Lebenslaufs können Sie Ihre Daten auch von XING, LinkedIn oder Viadeo übertragen lassen. Nachdem Sie den entsprechenden Button geklickt haben, werden Sie gebeten, BASF den Zugriff auf Ihre Daten zu gewähren. Wir werden Ihre Daten dann einmalig übertragen. Es entsteht keine dauerhafte Verbindung zu den Portalen.

Alternativ können Sie Ihre Daten auch wie gewohnt manuell eingeben.

Die Dateien, wie z.B. eingescannte Zeugnisse, dürfen jeweils maximal 5 MB gross sein. Bitte achten Sie darauf, dass Sie möglichst PDF-Dateien verwenden.

In unserem Online-Bewerbungssystem können Sie uns Ihre Unterlagen in einem der nachfolgend aufgeführten Formate zur Verfügung stellen: Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft Powerpoint, PDF, TIFF-Grafik, JPEG- oder JPG, einfacher Text oder auch XML. Die maximale Grösse einer Datei darf bis zu 5 MB betragen.

Sollte das Hochladen der Unterlagen dennoch nicht möglich sein, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.

Bitte nutzen Sie in diesem Fall unser Kontaktformular oder kontaktieren ggf. unsere Bewerberhotline (Telefon: 00800 33 0000 33).

Auf der Anmeldeseite unseres Online-Bewerbungssystems können Sie sich ein neues Passwort zuschicken lassen. Sollte dies nicht funktionieren, fordern Sie bitte Ihre Login-Informationen über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 00800 33 0000 33 an.

Sie können Ihre Bewerbung jederzeit unterbrechen. Diese wird in Ihrem Profil im Entwurf gespeichert. Solange Sie den Button "Bewerbung versenden" nicht bestätigt haben, ist es Ihnen möglich, die Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt fortzuführen (vorausgesetzt die Stelle ist noch offen).

Sie können jederzeit gerne Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungssystem aktualisieren. Einloggen können Sie sich mit Ihren bereits erhaltenen Login-Daten.

Um die Einwilligung zur Datenspeicherung zu geben, loggen Sie sich bitte in unserem Online-Bewerbungssystem ein und hinterlegen dort Ihre Einwilligung der Datenschutzbestimmungen.

Bitte loggen Sie sich dazu in unserem Online-Bewerbungssystem ein. Unter dem Menüpunkt "Persönliche Einstellungen" (Englisch "Personal Settings") können Sie die gewünschte Sprache auswählen.

Sie können Ihre Bewerbung jederzeit in unserem Online-Bewerbungssystem zurückziehen. Dazu loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.

In unserem Online-Bewerbungssystem können Sie unter dem Menüpunkt "Persönliche Einstellungen" Ihre Registrierung selbst löschen. Alternativ verwenden Sie in diesem Fall unser Kontaktformular.

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich über neu veröffentlichte Stellen informieren zu lassen. Zum einen können Sie sich über die BASF Talent Community einen Jobagenten einrichten. Um diesen zu löschen, loggen Sie sich entweder in die Talent Community ein und löschen Ihren Jobagenten über das X-Symbol oder klicken Sie einfach auf den Abmelde-Link, der in jeder Jobagenten-E-Mail enthalten ist.

Alternativ können Sie sich in unserem europäischen Online-Bewerbungssystem Jobagenten einrichten. Um diese zu löschen, loggen Sie sich bitte zunächst in Ihr Kandidatenprofil ein und wählen Sie den Menüpunkt "Jobagenten" aus. Dort können Sie Ihre Jobagenten jederzeit bearbeiten oder löschen.

Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme weltweit finden Sie hier.

Innerhalb Europas können Sie die von Ihnen in unserem Online-Bewerbungssystem bereits hinterlegten Daten für weitere Bewerbungen verwenden. Bei einer Bewerbung in einer anderen Region müssen Sie sich gegebenenfalls erneut registrieren. Über unsere globale Stellensuche werden Sie immer zum richtigen Online-Bewerbungssystem geleitet. Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme in den Regionen finden Sie ausserdem hier.

Bitte schildern Sie uns Ihren Fall in unserem Kontaktformular.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an:

Per Mail an jobs@basf.com oder stellen Sie Ihre Frage im täglichen Bewerber-Chat unter Kontakt.

Telefon: 00800 - 33 0000 33 (Freephone International) oder 0049 - 30 2005 5545