Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more

Schweiz
Karriere

Fragen zur Bewerbung

Antworten für Berufserfahrene

Ja. Für die auf unseren Karriereseiten ausgeschriebenen Stellen gilt: Erst wenn sie besetzt wurden, werden die Stellenausschreibungen entfernt.

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich über neu veröffentlichte Stellen informieren zu lassen. Zum einen können Sie sich über die BASF Talent Community Jobagenten einrichten. Dazu registrieren Sie sich zunächst in der Talent Community und tragen Ihre Suchkriterien als Stichworte und Ortsangabe direkt unterhalb Ihrer persönlichen Daten ein. Wählen Sie nun die Häufigkeit, mit der Sie benachrichtigt werden möchten und klicken Sie anschliessend auf das Häkchen-Symbol, um den Jobagenten zu speichern. Über die weiteren Symbole können Sie diesen jederzeit bearbeiten oder löschen.

Alternativ können Sie sich in unserem europäischen Online-Bewerbungssystem Jobagenten einrichten. Bitte loggen Sie sich dazu zunächst in Ihr Kandidatenprofil ein und wählen Sie den Menüpunkt "Jobagenten" aus und klicken Sie dort auf "Hinzufügen". Nachdem die Suchkriterien ausgewählt wurden, klicken Sie auf "Als Jobagent speichern". Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie die Häufigkeit mit der Sie benachrichtigt werden möchten und klicken Sie auf "Speichern". Nun ist Ihr Jobagent aktiviert. Über den Menüpunkt "Jobagenten" können Sie diesen jederzeit bearbeiten oder löschen.

Wenn Sie eine interessante Stelle in unserer globalen Stellensuche gefunden haben, werden Sie im Anschluss zunächst zur BASF Talent Community weitergeleitet, in der Sie sich Jobagenten anlegen und über Neuigkeiten von BASF informieren lassen können. Danach werden Sie automatisch zum passenden regionalen Online-Bewerbungssystem weitergeleitet. Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme weltweit finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich, sich über unser Onlinesystem zu bewerben. Sie können mit Ihren Zugangsdaten jederzeit Ihre Daten aktualisieren, den Status Ihrer Bewerbung einsehen und wir können umgehend auf Ihre Bewerbung zugreifen und Ihnen schneller Feedback geben. Zusätzlich sparen Sie Kosten für Papier, Mappen und Porto und schonen die Umwelt.

Anhand aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen prüft BASF, auf welche der zu besetzenden Stellen ein Bewerber passt. Die zuständige Einheit entscheidet schliesslich, ob ein Bewerber zu einer Vorstellungsrunde eingeladen wird.

Das heisst, die eingeladenen Kandidaten führen ggf. mehrere Einzelinterviews mit Vertretern der Facheinheit und Rekrutierung von BASF. BASF hat mit diesem Verfahren gute Erfahrungen gemacht, da das direkte Gespräch eine ideale Möglichkeit darstellt, auf die einzelnen Bewerber einzugehen - für uns zählt der persönliche Eindruck. Durch kompetenzbasierte Interviews kann festgestellt werden, ob ein Bewerber mit seinen Fachkenntnissen und Kompetenzen zu dem Anforderungsprofil der Stelle passt. Weiterhin soll dem Bewerber die Gelegenheit gegeben werden, Führungskräfte und Kollegen kennenzulernen. Aufgrund der guten Erfahrungen mit persönlichen Interviews setzt BASF keine Assessment Center im Rekrutierungsprozess ein.

Die Bewerbungsfristen für die einzelnen Stellen sind unterschiedlich. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, können Sie sich dafür bewerben.

Am Bewerbungsprozess sind mehrere Personen beteiligt, die Ihre Unterlagen bearbeiten werden, daher können wir keine konkreten Ansprechpartner nennen. Ihr Anschreiben halten Sie bitte mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ allgemein.

Den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit in unserem Online-Bewerbungssystem unter dem Menüpunkt "Bewerbungen" einsehen.

Wir legen das Entgelt markt-, funktions- und leistungsorientiert fest.

Informationen zu den benötigen Unterlagen im Bewerbungsprozess erhalten Sie hier.

Innerhalb Europas können Sie die von Ihnen in unserem Online-Bewerbungssystem bereits hinterlegten Daten für weitere Bewerbungen verwenden. Bei einer Bewerbung in einer anderen Region müssen Sie sich gegebenenfalls erneut registrieren. Über unsere globale Stellensuche werden Sie immer zum richtigen Online-Bewerbungssystem geleitet. Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme in den Regionen finden Sie ausserdem hier.

 

Gerne können Sie sich für mehrere Standorte oder Stellen bewerben.

Alle Bewerbungen werden unabhängig von der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.

Über unsere globale Stellensuche finden Sie alle unsere offenen Stellen weltweit. Wenn Sie dort eine interessante Stelle gefunden haben, werden Sie im Anschluss zunächst zur BASF Talent Community weitergeleitet, in der Sie sich Jobagenten anlegen und über Neuigkeiten von BASF informieren lassen können. Danach werden Sie automatisch zum passenden regionalen Online-Bewerbungssystem weitergeleitet. Eine Übersicht über die verschiedenen Systeme weltweit finden Sie hier.

Sobald Sie sich für eine Stelle beworben haben, erhalten Sie umgehend eine Bewerbungsbestätigung. Bei Online-Bewerbungen achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihre Bewerbung durch einen Klick auf den Button „Bewerbung versenden“ abschliessen.

Alle BASF zur Verfügung gestellten Daten werden nach den gesetzlichen Bestimmungen behandelt. Alle durch unser Bewerbungssystem übermittelten Bewerberdaten werden vertraulich und ausschliesslich zum Zweck einer Stellenbesetzung oder im Rahmen unseres Rekrutierungsmarketings oder von Talentbindungsprogrammen verwendet.

Wenn Sie eine E-Mail Adresse hinterlegt haben, versenden wir alle Korrespondenzen bevorzugt per E-Mail.

Zur Vorbereitung auf ein Interview bei BASF sollten Sie sich sowohl mit dem Unternehmen BASF, als auch mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, vertraut machen. Wir werden das Interview nutzen, um Sie persönlich kennenzulernen und mehr über Ihr bisher erlangtes Fachwissen, Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen zu erfahren. Wir möchten Ihnen ausserdem einen Einblick in die Arbeitswelt bei BASF, unsere Unternehmenskultur und die vielfältigen Angebote geben, die BASF zu bieten hat. Fragen Sie hierzu auch gerne nach!

Sollten Sie an einem Auswahltermin nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig über unsere Bewerberhotline und erfragen Sie ob eine erneute Einladung möglich ist.

Informationen zu den Reisekostenrichtlinien von BASF erhalten Sie mit der Einladung zu einem Vorstellungstermin.

Informationen zu den Reisekostenrichtlinien von BASF erhalten Sie mit der Einladung zu einem Vorstellungstermin.

In Europa können Sie sich gerne hier initiativ bewerben, wenn Sie unter den ausgeschriebenen Stellen kein für Sie interessantes Angebot finden.

Sollten Sie an einer freiberuflichen Tätigkeit bei BASF interessiert sein, können Sie sich hier bei uns bewerben.

Leider ist es uns nicht möglich, Ihnen einen Umschulungsplatz anzubieten.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an:

Per Mail an jobs@basf.com oder stellen Sie Ihre Frage im täglichen Bewerber-Chat unter Kontakt.

Telefon: 00800 - 33 0000 33 (Freephone International) oder 0049 - 30 2005 5545