Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more

Schweiz
Nachhaltigkeit

Der Biomassenbilanz-Ansatz von BASF

CO2 -Emissionen verringern und fossile Rohstoffe einsparen

Der Biomassenbilanz-Ansatz von BASF unterstützt die Verwendung von erneuerbaren Rohstoffen im Produktionsverbund von BASF. Dieser Ansatz kann auf die Mehrheit der Produkte aus dem Portfolio der BASF angewandt werden. 

Biomass Balance
Bullet points_DE.png

Der Biomassenbilanz-Ansatz der BASF

biomass-methanol-sustainability.png
teaser-biomass-balance-approach.jpg
Oppanol_EN.JPG

New: OPPANOL® BMBcert™ Biomass Balanced

OPPANOL® B 12 BMBcert™ Biomass Balanced ist das erste Polyisobuten, das zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen wird und messbare CO2-Einsparungen liefert. Die zertifizierten Produkte tragen somit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie fossile Ressourcen einsparen und Treibhausgasemissionen reduzieren. Diese einzigartige Lösung ermöglicht es den Kunden, ihre Produkte vom Wettbewerb zu differenzieren und trägt zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele bei. Und das alles ohne Kompromisse bei Leistung und Qualität.

Mehr Informationen über Oppanol finden Sie hier (in Englisch). 

Das Video ist nur in englischer Sprache verfügbar. 

Unser Biomass Balance Produktportfolio 

Der Ansatz wird bei vielen BASF-Produkten, wie z.B. Superabsorbern, Dispersionen, Kunststoffen und Zwischenprodukten angewendet. Die daraus resultierenden biomassenbilanzierten Produkte bieten BASF-Kunden Differenzierungsmöglichkeiten, beispielsweise eine messbar verbesserte CO2-Bilanz oder die Einsparung fossiler Ressourcen. Kunden können sich auf die identische Qualität und Leistung der Produkte verlassen und von der nachhaltigen Drop-in-Lösung profitieren. Damit können sie einen bewussten Beitrag zum Umweltschutz leisten.

BASF vermarktet ihre biomassenbilanzierten Produkte als BMBcertTM-Portfolio.

Beispiele für Biomass Balance-Produkte nach Industrien: 

Letzte Aktualisierung 22. April 2021