Was ist Nano?
Ein Nanometer entspricht einem Milliardstel Meter. Auf diese Länge passen etwa fünf bis zehn Atome. Ein Nanometer ist im Verhältnis zu einem Meter so groß wie ein Fußball zur Erdkugel. Der Begriff Nanotechnologie bezeichnet die gezielte und kontrollierte Messung, Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Nanomaterialien. Das sind Materialien, die Strukturen, Partikel, Fasern oder Plättchen kleiner als 100 Nanometer besitzen.
Aufgrund der geringen Größe können Nanomaterialien neue optische, magnetische, mechanische, chemische und biologische Eigenschaften besitzen. Dadurch können mit ihnen innovative Produkte mit neuen Funktionalitäten und besonderen Eigenschaften entwickelt werden.