Responsible Care
Die Ziele der freiwilligen Initiative Responsible Care der chemischen Industrie hat sich die gesamte BASF-Gruppe zu Eigen gemacht. Die konkrete Zielfestlegung auf allen Handlungsfeldern von Responsible Care, die Umsetzung und die Überwachung der Zielerreichung ist die Aufgabe der Unternehmenseinheit Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit.
Responsible Care ist eine freiwillige Initiative der chemischen Industrie. Ihr Ziel sind kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit. Chemische Unternehmen und Verbände in über 50 Länder unterstützen diese Initiative. BASF bekennt sich seit 1992 zu den Grundsätzen von Responsible Care und hat sich selbst verbindliche Responsible Care-Ziele gesetzt. Gleichzeitig sind die Responsible Care-Aktivitäten zentrale Elemente nachhaltiger Unternehmensführung bei BASF.
Wir leben die Vereinbarungen zu Responsible Care und dokumentieren sie sichtbar. Dazu haben wir bereits 2007 ein Responsible-Care-Managementsystem eingeführt, das für alle BASF-Gruppengesellschaften und Gesellschaften mit Mehrheitsbeteiligung gilt.
Responsible-Care-Managementsystem der BASF
Das Responsible-Care-Managementsystem der BASF umfasst die globalen Regeln und Standards sowie Prozesse zu Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Sicherheit für verschiedene Stationen in unserer Wertschöpfungskette. Das Responsible-Care-Managementsystem bildet die übergeordnete Struktur der EHS-Dokumente. Dieses Dokument hat in der BASF gruppenweite Gültigkeit und deckt alle EHS-Themenfelder ab: