Projekt für eine zertifizierte nachhaltige Kokosölproduktion verbessert das Leben von mehr als 4.000 Kleinbauern auf den Philippinen und Indonesien
BASF, Cargill, Procter & Gamble (P&G) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH haben im Rahmen des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Auftrag gegebenen Programms develoPPP.de in einer Entwicklungspartnerschaft zusammengearbeitet, um eine zertifizierte Kokosöl-Lieferkette aufzubauen und die Lebensgrundlage der Kokosnussbauern auf den Philippinen und Indonesien zu verbessern.
Die kombinierte Expertise der Partner trägt dazu bei, den Erfolg des Programms zu sichern. Die privaten Partner teilen ihr Verständnis für die Marktmechanismen und -trends, während GIZ ihre Expertise in der Ausbildung von Landwirten und der Förderung von Nachhaltigkeitsstandards einbringt. Zwischen November 2015 und Oktober 2019 wurden mehr als 4.100 Kokosnussbauern in Good Agricultural and Processing Practices (GAP) sowie Betriebsmanagement-Praktiken geschult. Rund 1.600 Landwirte erhielten eine zusätzliche Schulung und wurden nach dem Rainforest Alliance Sustainable Agriculture Standard zertifiziert. Landwirte, die geschult und zertifiziert wurden, erzielen im Durchschnitt 47% mehr Einkommen als Landwirte, die nicht an dem Programm teilgenommen haben.
- Die Philippinen und Indonesien sind die weltweit größten Produzenten von Kokosnüssen und Exporteure von Produkten auf Kokosnussbasis.
- Die meisten Kokosnussbauern sind Kleinbauern und Pächter, die nur kleine Flächen bewirtschaften.
- Sie arbeiten mit geringen Mitteln und mit begrenztem Zugang zu Fachwissen und Finanzierungsmöglichkeiten.
- Es wurden Schulungen für Landwirte zu angewandtem Betriebsmanagement, Good Agriculture Practices (GAP – Gute landwirtschaftliche Praxis) und Zertifizierungen entwickelt.
- Die Projektpartner errichteten eine zertifizierte Lieferkette, die die Rückverfolgung von der Raffinerie bis zu den Rainforest Alliance CertifiedTM-Betrieben ermöglichte.
- Im Jahr 2018 wurde das erste Rainforest Alliance CertifiedTM Kokosöl auf den Philippinen nachhaltig produziert.
- Bisher sind Betriebe mit einer Gesamtfläche von 4.915 ha zertifiziert.
- Bis Oktober 2019 haben 761 geschulte und zertifizierte Landwirte mehr als 3 Millionen kg RA-zertifiziertes Kopra (Trockenfleisch der Kokosnuss) geerntet und 3.300 Lieferungen von zertifiziertem Kopra direkt an Cargill geschickt.
- BASF nutzt Kokosöl zur Herstellung von Inhaltsstoffen für Kosmetikprodukte, Wasch- und Reinigungsmittel sowie für Lebensmittelanwendungen.
Mehr Einkommen und höhere Produktivität
Die Ergebnisse zeigen, dass geschulte Landwirte eine höhere Produktivität haben als nicht geschulte Landwirte, wobei zertifizierte Landwirte die größten Vorteile erzielen. Laut dem Ergebnis einer Umfrage eines unabhängigen Anbieters von Marktforschungs- und Beratungsdienstleistungen hat das gemeinsame Projekt bewiesen, dass die Produktion von zertifiziertem Kokosöl das Leben der Landwirte verändert. Zertifizierte Kokosnussbauern ernten mehr und haben eine um 26% höhere Produktivität im Vergleich zu unbeteiligten Bauern. Die Kokosölproduktion steigt, und es werden Entwicklungsfortschritte erreicht, die zu besseren Lebensbedingungen für die Kokosnussbauern und ihre Familien beitragen.
Einer der Bauern, Natividad Beligolo aus der Provinz Sarangani auf den Philippinen, sagte: „Ich habe höhere Einkünfte, was unserer Familie im Alltag sehr hilft - mehr Essen auf dem Teller und Bildung für unsere Kinder.“
Wir sind sehr froh, dass die Kokosnussbauern durch die Unterstützung der SCNO-Partnerschaft ihr Einkommen verbessert haben. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit, damit immer mehr Landwirte von der Rainforest Alliance-Zertifizierung profitieren können.
Das erste zertifizierte nachhaltige Kokosöl
Das erste Rainforest Alliance Certified™-Kokosöl wurde 2018 mit Unterstützung dieser Partnerschaft produziert. Das zertifizierte Kokosöl wurde durch den Aufbau einer transparenten Lieferkette nach dem Lieferketten-Standard der Rainforest Alliance auf Basis von Massenbilanz ermöglicht. Sie fördert den administrativen Fluss zertifizierter Rohstoffe innerhalb der Lieferkette und unterstützt die Landwirte dabei, nachhaltiger zu produzieren. Rainforest Alliance-zertifizierte Kokosnussfarmen müssen umfassende Anforderungen an eine nachhaltige Landwirtschaft erfüllen, die auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit aufbauen – Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Rentabilität. Die von der Rainforest Alliance zertifizierten Landwirte verfügen über ein effektives Planungs- und Managementsystem, erhalten die biologische Vielfalt und die natürlichen Ressourcen und verbessern ihre Lebensgrundlagen und ihr Wohlbefinden.
Die Entwicklungspartnerschaft
Die Philippinen und Indonesien sind die beiden weltweit größten Produzenten von Kokosnüssen und Exporteure von Produkten auf Kokosnussbasis. Die Kokosnussanbaugebiete gehören zu den am wenigsten entwickelten Gebieten und hier lebt der Großteil der armen Landbevölkerung. Die Landwirte sind meist Kleinbauern oder Pächter mit weniger als vier Hektar Land und begrenztem Zugang zu Know-how und Finanzierungsmöglichkeiten. Das Programm gibt diesen Kleinbauern die Möglichkeit, ihre wichtigsten Herausforderungen anzugehen, zu denen geringe oder gar keine Kosteneinsparungen, fehlende Finanzierungs- und Ausbildungsressourcen sowie eine starre Lieferkette gehören.
Matthias Radek, GIZ Chief Advisor for Development Partnerships in Agriculture auf den Philippinen, sagte: „SCNO ist ein herausragendes Public-Private-Partnership-Projekt. Sie kann als gutes Beispiel dafür dienen, wie öffentliche und private Anstrengungen spürbare Vorteile für Kleinbauern schaffen und gleichzeitig ein marktorientiertes Geschäftsmodell unterstützen können, das auf Nachhaltigkeit setzt. Die Initiative zeigt, wie beeindruckende Ergebnisse durch eine enge Zusammenarbeit, die Verbesserung der Agrarsysteme, die Linderung der Armut und letztlich durch einen Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung erzielt werden können.“
Mit dem ersten nachhaltigen Rainforest Alliance Certified™ Kokosöl haben wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu zertifizierten nachhaltigen Lieferketten und der Verbesserung der Lebensumstände der Kleinbauern erreicht. Wir sind stolz auf die Erfolge, die wir in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Partnern erzielt haben.