Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more

Schweiz
Nachhaltigkeit

Unser Ansatz für Menschenrechte



Die Menschenrechte schützen die Würde eines jeden Menschen. Die Achtung der Menschenrechte sowohl im eigenen Unternehmen als auch in den Geschäftsbeziehungen ist die Grundlage unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Wir verhalten uns Mitarbeitern und der Gesellschaft gegenüber wertschätzend und respektvoll.

Die Achtung der Menschenrechte geht weit über Compliance-Themen hinaus. 
Vorsitzender des Vorstands: Legal, Taxes, Insurance & Intellectual Property; Corporate Development; Corporate Communications & Government Relations; Senior Executive Human Resources; Investor Relations; Compliance; BASF 4.0; Corporate Technology & Operational Excellence; Digitalization in Research & Development; Innovation Management

Dr. Martin Brudermüller

Vorstandsvorsitzender BASF SE

Wir nehmen die Aufgabe, die Menschenrechte zu respektieren und die Chance, sie zu fördern, von ganzem Herzen an. Als Gründungsmitglied des Global Compact der Vereinten Nationen orientiert sich BASF an den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs) der Vereinten Nationen und entsprechenden nationalen Pendants und unterstützt diese.

Als international tätiges Unternehmen sind wir integraler Bestandteil vieler Gesellschaften weltweit und arbeiten vertrauensvoll mit Tausenden von Geschäftspartnern auf der ganzen Welt zusammen. Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über unseren Menschenrechtsansatz.

Bitte klicken Sie auf die folgenden Kategorien, um zu erfahren, wie wir unsere Verantwortung für Menschenrechte wahrnehmen:

Grafik Human Rights_DE.png

Wir lassen uns von externen Experten beraten, z.B. in unserem unabhängigen Human Rights Advisory Council, in dem internationale Vordenker aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft ihre Perspektiven einbringen. Das HRAC wird von unserem Chief Compliance Officer geleitet.

Margaret Jungk, die für das Dänische Institut für Menschenrechte, die UN-Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Menschenrechte und Business for Social Responsibility arbeitete, war unsere externe Menschenrechtsexpertin.

Im Stakeholder Advisory Council haben wir den neuen Menschenrechtsansatz der BASF und die wesentlichen Menschenrechtsrisiken intensiv diskutiert. Zweifellos ist dies aufgrund der Komplexität des Themas ein kontinuierlicher Prozess, insbesondere im Hinblick auf lange Wertschöpfungsketten und unterschiedliche kulturelle Kontexte und Gesetze. Wir freuen uns jedoch über die bisherigen Fortschritte, angefangen bei der neuen Gruppenposition der BASF zu den Menschenrechten.

Margaret Jungk

Menschenrechtsexpertin

Laden Sie hier die vom Vorstand verabschiedete Menschenrechtsposition der BASF herunter.
Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023