Maßnahmen zur Abwehr möglicher nachteiliger Auswirkungen
Wir tragen zu einer Welt bei, die eine zukunftsfähige Zukunft mit mehr Lebensqualität für alle bietet. Wir schätzen Menschen und respektieren ihre individuelle Würde, ihre Rechte und Bestrebungen sowie Gesellschaften und kulturelles Erbe. Für uns und zukünftige Generationen wollen wir uns an der Verbesserung der Lebensgrundlagen auf unserem Planeten beteiligen. Folglich kümmern wir uns um die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit und unserer Geschäftsentscheidungen.
Lieferanten
Wann immer wir von tatsächlichen Menschenrechtsverletzungen in unserer Wertschöpfungskette erfahren, wenden wir uns an unsere direkten Partner, damit sie diese unverzüglich beenden. Wann immer wir von potenziellen Menschenrechtsverletzungen erfahren, prüfen wir unsere Möglichkeiten, wie wir mit unserer Exposition umgehen und mögliche negative Auswirkungen abwehren können.
Gegebenenfalls unterstützen wir unsere Partner, die Zivilgesellschaft oder branchenübergreifende Initiativen, um damit verbundene Herausforderungen gemeinsam und auf einer breiteren Basis von Interessengruppen anzugehen. In anderen Fällen können wir nach eigenem Ermessen Geschäftsalternativen prüfen und uns das Recht vorbehalten, die Geschäftsbeziehung zu beenden. Wir haben uns entschieden, an mehreren freiwilligen Allianzen teilzunehmen. Eine Auswahl davon wird im Folgenden aufgeführt:
Links zu weiterführenden BASF-Webseiten
-
1
BASF
Wir verankern unsere Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte in unserem täglichen Handeln. Die funktionsübergreifende Governance zu solchen Themen wird von unserer Compliance-Stelle koordiniert. Dabei bleiben die jeweiligen Geschäftseinheiten für Due Diligence, Prävention, Minderung und Folgeprozesse verantwortlich und werden durch die unternehmensinterne Menschenrechtsexpertise unterstützt.
Wir ermutigen und fördern den offenen Dialog mit allen unseren Interessengruppen, um ein gegenseitiges Verständnis für relevante Themen zu entwickeln, eine sinnvolle Konsultation zu ermöglichen und das Bewusstsein zu schärfen.
Wir vernetzen uns, um einen Mehrwert in den Gesellschaften zu schaffen. In der Zusammenarbeit sind wir bestrebt, negative Wechselwirkungen zu reduzieren und positive Effekte zu fördern.
Kunden
Durch unsere Produkte, durch Forschung und Innovation befähigen wir unsere Kunden, die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Wir streben nach vorteilhaften und nachhaltigen Lösungen. Unsere Produktverantwortung identifiziert potenzielle Risiken bei der Handhabung, Verwendung und Entsorgung unserer Produkte und berät entsprechend, um mögliche negative Auswirkungen zu minimieren.
Initiativen und Kooperationen
Wir sind überzeugt, dass wir die Herausforderungen bei Menschenrechten in der Zusammenarbeit mit Partnern in der Industrie, NGOs, Internationalen Organisationen etc. effektiver angehen können. Daher engagieren wir uns in vielen Initiativen und Kooperationen.