Wohnen: Nachwachsende Rohstoffe

Architekten und Bauherren suchen zunehmend nach alternativen Materialien für den Bau von Gebäuden, um deren CO2-Fußabdruck zu verringern.

 

Das Biotech-Unternehmen Biohm mit Sitz in London/England hat einen alternativen Dämmstoff aus Pilzen entwickelt. Aus Teilen der Pilzwurzel und synthetischen Nebenprodukten der Industrie werden Dämmplatten hergestellt.