Unsere Projekte
Mit unseren wirkungsvollen, strategischen Projekten treiben wir Veränderungsprozesse aktiv voran. Unser globales Team berät die Geschäfts- und Funktionseinheiten der BASF in vielen unterschiedlichen Bereichen - immer mit starkem Fokus auf General Management.
Unsere Klienten kommen aus den zwölf Unternehmensbereichen der BASF, die in sechs Segmenten zusammengefasst werden. Die Fragestellungen reichen von der Automobilindustrie bis hin zur Landwirtschaft.
Die folgenden Beispiele für unsere Projektarbeit, abgeleitet aus echten Projekten, geben einen ersten Eindruck, was unsere Arbeit so reizvoll macht:
Ziel eines Unternehmensbereichs war es, durch die Optimierung seines Pricings nachhaltig profitabler zu werden. Hierzu hat die Gruppe Marketing & Sales Excellence zunächst die etablierten Preisstrukturen, Prozesse, Verantwortlichkeiten und Tools analysiert. Auf dieser Grundlage wurden wesentliche Verbesserungspotentiale identifiziert und mit dem Bereich abgestimmt. Anschließend wurden die Strategien zur Preisgestaltung, ihre operative Umsetzung und die Festlegung der Verantwortlichkeiten definiert. Durch Einführung eines Preis-Margen-Management-Tools wurde die nachhaltige Verankerung der neuen Prozesse und Verantwortlichkeiten in der Organisation unterstützt.
Um in einem veränderten Wettbewerbsumfeld bestehen zu können, musste das Geschäftsmodell eines globalen Geschäftsbereichs angepasst werden.
Basierend auf der neuen Geschäftsstrategie hat das Organizational Excellence Team gemeinsam mit seinen Klienten die zukünftige Aufbau- und Ablauforganisation ausgestaltet. Das beinhaltete die Neuausrichtung von globalen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, des Vermarktungsansatzes sowie die Schärfung von globalen und regionalen Aufgaben im Produkt Management und Marketing. Die Veränderungen spiegeln sich in einer neuen Organisationsstruktur mit klaren zukünftigen Tätigkeitsprofilen und -schwerpunkten wider.
Im Jahr 2016 erwarb BASF das global tätige Unternehmen Chemetall von Albemarle. Chemetall ist auf die Behandlung von Metalloberflächen spezialisiert. Sein Umsatz lag im Jahr 2015 bei rund $845 Mio, die übernommene Belegschaft umfasste ca. 2.500 Mitarbeiter weltweit. Mit der Akquisition ergänzte BASF das Portfolio des Unternehmensbereichs Coatings.
Die zentrale Herausforderung dieser Integration war es, ein passendes Target Operating Model (TOM) innerhalb der BASF zu entwickeln. Im Fokus standen dabei die organisatorischen Details der künftigen globalen Geschäftseinheit sowie deren erfolgskritischen Geschäftsprozesse.
Zusammen mit dem Unternehmensbereich Coatings und den funktionalen BASF-Einheiten hat BASF Management Consulting darüber hinaus alle Maßnahmen für eine erfolgreiche Integration in die BASF erarbeitet und gemeinsam umgesetzt. Diese Maßnahmen reichten von der Erarbeitung des zukünftigen Brandings bis hin zur Implementierung des BASF Enterprise-Ressource-Planning (ERP)-Systems in regionalen Wellen.
Bei der Reorganisation einer Geschäftseinheit hat das Change Excellence Team benötigte neue Rollen, Prozesse und Verhaltensweise erarbeitet und nachhaltig erfolgreich umgesetzt. Zentral war dabei die Arbeit mit den oberen Führungskräften. Gemeinsam wurden zunächst die Veränderungsziele und die Zielgruppen der Maßnahmen definiert. Anschließend analysierte das Team, wie sich diese Ziele auf die unterschiedlichen Gruppen auswirken und entwickelte Maßnahmen, um die Reorganisation zum Erfolg zu führen. Der Fokus der Maßnahmen lag darauf die verschiedenen Managementebenen und Mitarbeiter in die Ausgestaltung der zukünftigen Organisation einzubeziehen. Zentrale Aktivitäten hierfür lagen im Bereich Führung, Kommunikation und Qualifikation.
Haben Sie Fragen zu unseren Projekten?
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und geben Sie uns die Möglichkeit, Ihre Fragen persönlich zu beantworten.
-
1