Ansiedlungen
Bei uns ist Ihr Unternehmen am richtigen Platz. Professionelle Betreuung erhalten Sie von unserem Ansiedlungsmanagement.
Wir setzen auf Stärke im Verbund. Diesen Kooperationsgedanken lebt der Standort auch in Bezug auf Produzenten und Dienstleister. So entsteht ein Verbund auf Produktebene sowie im Bereich der Logistik und Energieversorgung.
Der Standort überzeugt mit perfekten Rahmenbedingungen und ausgezeichneter Lage.
Wir bieten interessierten Investoren:
Standortmanagement
Die BASF Schwarzheide GmbH hat in ihrem Standortmanagementsystem alle relevanten Prozesse abgebildet und handelt konsequent danach.
Rahmenbedingungen
Wir stehen Ihnen bei Beurteilungen zu Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit, bei Genehmigungsverfahren und der Umsetzung Ihres Vorhabens beratend zur Seite.
Ebenso unterstützen wir Sie bei der Erschließung des vollen Förderpotenzials, sei es für Förderprogramme des Landes, des Bundes oder der EU.
Lage und Anbindung
Der Standort Schwarzheide liegt direkt an der Anschlussstelle zur A13, Berlin-Dresden, und ist mit dem Schienennetz der Deutschen Bahn verbunden. Somit verknüpfen sich Straßen- und Bahnverkehr exzellent an diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt.
Über Schwarzheide als Logistikknotenpunkt werden Rohstoffe und Waren von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer, von der Iberischen Halbinsel bis nach Osteuropa, transportiert.
Das von STR betriebene Kombiverkehrsterminal schlägt jährlich über zwei Millionen Tonnen um. So versorgen LKW und Bahn den Standort zuverlässig mit Rohstoffen und beliefern Kunden mit Fertigerzeugnissen.
Ihr Unternehmen profitiert von voll erschlossenen Flächen und einer effizienten Ver- und Entsorgung.
Wir bieten interessierten Investoren:
Flächen und Gebäude
Am Schwarzheider Produktionsstandort stehen Ansiedlern voll erschlossene Areale von 0,2 bis
5 Hektar zum Teil mit Gebäuden zur Verfügung. Wir verfügen über Immobilien, die sofort nutzbar sind.
Energien und Utilities
Das hocheffiziente Gas- und Dampfturbinenkraftwerk versorgt Ihr Unternehmen zuverlässig mit Strom sowie mit 3,5 und 24 bar Dampf.
Entsorgung
Am Standort werden Abfälle gemäß Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz behandelt. Zur Verfügung stehen die zentrale Abwasserreinigungsanlage, eine Ozonung sowie die Abwassereindampf- und die Rückstandsverbrennungsanlage mit Drehrohröfen.
Stromkennzeichnung
Gemäß den gesetzlichen Anforderungen in § 42 des Energiewirtschaftsgesetzes vom 7. Juli 2005, geändert im Jahr 2011, veröffentlicht die BASF Schwarzheide GmbH als Energielieferant die Stromkennzeichnung.
Angegeben wird der Energieträgermix der BASF Schwarzheide GmbH sowie als Vergleichswerte die bundesdeutschen Durchschnittswerte.
Netznutzungsentgelte
Ab dem 01.01.2017 steht das Stromnetz des Standortes der BASF Schwarzheide GmbH allen Nutzern diskriminierungsfrei zur Verfügung.
Die Preise beruhen auf den bei der Bundesnetzagentur, gemäß § 23a EnWG, beantragten Netzentgelten. Bitte berücksichtigen Sie, dass den beantragten Netzentgelten zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch kein Bescheid der Regulierungsbehörde zugrunde liegt. Insofern können die endgültigen Preise zum 01.01.2019 von den aktuell veröffentlichen Preisen abweichen.
Hochlastzeitfenster
Die Hochlastzeitfenster werden nach dem durch die Bundesnetzagentur veröffentlichten Beschluss zur Festlegung der sachgerechten Ermittlung individueller Entgelte nach § 19 Abs. 2 S. 1 StromNEV vom 11.12.2013 (BK4-13-739) ermittelt.
Die Beurteilung des Netznutzungsverhaltens und damit die endgültige Berechnung des individuellen Netzentgeltes sind erst nach Abschluss des Abrechnungszeitraums 2016 möglich.
Werden durch die zuständige Behörde Festlegungen oder neue Entscheidungen getroffen, die die Ermittlung von Hochlastzeitfenstern betreffen, behält sich die BASF Schwarzheide GmbH eine entsprechende Änderung der Hochlastzeitfenster vor.
Unternehmen am Standort nutzen die Synergien, die der moderne Chemiestandort Schwarzheide bei den Standortservices bietet.
Vom kompletten Servicepaket bis zu einzelnen Dienstleistungen - sprechen Sie mit uns!
Technik-Services
- Projektmanagement
- Instandhaltung und Montage
- Fachstellen und Werkstätten
Logistik-Services
- Auftragssteuerung und Transportabwicklung
- Eisenbahnlogistik
- Rohstoffversorgung und Abfüllung
Analytik-Services
- Betriebsnahe Analytik
- Spezialanalytik
- Prozessanalysen-Messtechnik
Prozess- und Verfahrensoptimierung
- Optimierung von Arbeitsprozessen
- Verfahrensstudien und Technologiebewertung
- Optimierung und Auslegung von Anlagen
Allgemeine Services
- Arbeitsmedizin und Werkfeuerwehr
- Behörden-Engineering
- Information Management
Miniplant und Technikum
- Technologieentwicklung und Prozessübertragung
- Optimieren von Prozessparametern und Machbarkeitsstudien
- Herstellung von Mustermengen und Testen von Rohstoffen
Profitieren Sie von den Vorteilen im Verbund.
Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte lassen sich schnell und bei hoher Liefersicherheit auf kurzen Wegen beziehen. Denn der Standort verfügt über eine "rollende Pipeline": Ganzzüge pendeln täglich zwischen den europäischen Produktionsstandorten.
Vorteile im Verbund bieten auch Synergien in den Bereichen Ressourcen und Knowhow.