28. November 2019
Schwarzheide

Adventskonzert: Weihnachtswichtel, Kerzenschnorrer und Mandeln im Milchreis

  • Dresdner Quintett JULVISOR bringt die nordische Winter- und Weihnachtsnacht musikalisch nach Schwarzheide
  • Karten für das Konzert am 2. Advent, den 8. Dezember im Kulturhaus, sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich
  • Exklusiv öffnet BASF bereits ab 15.00 Uhr zum gemütlichen Weihnachts-Café

 

Tief verschneite Wälder, unter dickem Eis schlafende Flüsse und Seen, eine von Polarlichtern erhellte, unendliche Nacht – das ist der Winter des Nordens. Das ist die Kulisse für Geschichten und Lieder der heiligen Lucia, dem Kobold Tomte und Kerzenschnorrern sowie anderen mehr oder weniger bekannten Wesen des Julfestes.

Der Zauber der nordischen Winter- und Weihnachtsnacht zieht am zweiten Advent ins Kulturhaus der BASF ein. Am 8. Dezember um 17.00 Uhr bringt das Dresdner Quintett JULVISOR traditionelle wie moderne Interpretationen skandinavischer Lieder und Geschichten der Weihnachtszeit als zweistündiges Programm auf die Bühne. Neben Geige, Gitarren, Saxophon, Kontrabass und Percussion kommen auch Klarinette, verschiedene Flöten, Sitar, Klavier und Drehleier zum Einsatz und wird gekrönt von Gesangseinlagen.

Exklusiv nur an diesem Nachmittag öffnet BASF in Schwarzheide ab 15.00 Uhr die Türen des Kulturhauses für ein Weihnachts-Café – frischer Stollen, Kuchen und Kaffee garantiert. Auf die Gäste wartet außerdem eine traditionelle, nordische Weihnachtsspezialität: Milchreis. In drei der Süßspeisen versteckt sich eine ganze Mandel. Wer sie findet, erhält ein Weihnachtsgeschenk. Wollen Sie einen Tisch reservieren? Dann melden Sie sich telefonisch im Büro der Öffentlichkeitsarbeit unter der Telefonnummer 035752 62295 oder per E-Mail an info-schwarzheide@basf.com.

Kartenvorverkauf (VVK)

Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf bis zum 3. Dezember im Kulturhaus jeweils von Montag bis Freitag von 12.00 bis 16.00 Uhr erhältlich sowie an der Vorverkaufskasse des Senftenberger Wochenkuriers, Telefon 035753 363660.

Preise:

Erwachsene                                         10,50 EUR (VVK)

Gruppen ab fünf Personen:                   8,00 EUR (VVK

Schüler, Auszubildende, Studenten:      5,00 EUR (VVK)

 

Über die BASF Schwarzheide GmbH

Der Lausitzer Produktionsstandort BASF Schwarzheide GmbH gehört zur BASF-Gruppe. Sein Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromere.

Ihren Kunden hilft die BASF Schwarzheide GmbH als zuverlässiger Partner mit intelligenten Systemlösungen und hochwertigen Produkten erfolgreich zu sein. Firmen, die von den vielseitigen Synergieeffekten eines fortschrittlichen Chemiestandortes profitieren wollen, werden durch die Erfahrungen und Kompetenzen der BASF unterstützt, was bereits ein Dutzend Ansiedler nutzen. Dienstleistungen oder komplette Servicepakete können in Anspruch genommen werden.

Die BASF Schwarzheide GmbH fördert die Region nachhaltig und übernimmt soziale Verantwortung. Von der Ausbildung bis zur Ansiedlung trägt sie als strukturbestimmendes Unternehmen zu einer positiven Entwicklung des Umfeldes bei.

Weitere Informationen im Internet unter www.basf-schwarzheide.de.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.Put news text here

<<< PI 31/ 2019 >>>

 

Letzte Aktualisierung 28. November 2019