2. Oktober 2019
Schwarzheide

Ausstellung: Krone drauf

  • BASF lädt zum Finale ihrer Ausstellungsreihe PARTIZIPATION ins Kulturhaus ein
  • Zehn Künstler aus der Region präsentieren ihre Sichtweisen auf Nachhaltigkeit und Müll
  • Ausstellung wird am Freitag, den 11. Oktober, 19.00 Uhr eröffnet

 

Es bedarf eines genauen Blickes, um mitunter erkennen zu können, aus welchem Material die Kunstwerke bestehen. Da sind bunte Metallkrönchen auf einen Eisenstab gefädelt. Da balanciert eine Tänzerin auf ihrer Fußspitze. Beide Werke eint eines – in ihrem Ursprung sind sie Müll. Sowohl die Krönchen als auch die Ballerina sind Kunstwerke, die die Ausstellung „PARTIZIPATION3“ ab 11. Oktober im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH zeigt. Die Schau wird 19.00 Uhr eröffnet. Kunstinteressierte wie Neugierige sind herzlich willkommen. Die Vernissage ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Zum Finale der diesjährigen Ausstellungstrilogie präsentiert das Unternehmen eine Werkschau mit zehn Künstlern aus der Region. Eine Ausstellung in diesem Umfang hatte es letztmalig 2009 gegeben. In ihren Gemälden und Skulpturen setzen sich die Künstler nicht nur mit der Thematik Müll auseinander, sie verwerten Materialien wie Metallschrott, gebrauchte Verpackungen oder Kaffeekapseln zu Gemälden, Skulpturen oder Installationen. Da werden Kaffeekapseln zu Krönchen, da stapeln sich Plastikdeckel zu Gebirgslandschaften, da erwachsen Ballerinas aus Eierverpackungen.

Die Ausstellung ist Teil der Nachhaltigkeitsreihe PARTIZIPATION. Unter diesem Motto setzt sich das Unternehmen noch stärker als bisher mit dem Dreiklang der Nachhaltigkeit – dem Gleichgewicht von Ökologie, Ökonomie und Sozialem – auseinander. Nachhaltiger Geschäftserfolg bedeutet demzufolge für BASF nicht nur erfolgreich zu wirtschaften, sondern auch einen Mehrwert für die Gesellschaft und die Umwelt zu schaffen.

Der Abschluss der Reihe „PARTIZIPATION“ zeigt jedoch nicht nur eine Fülle verschiedener Kunstformen und -stile, er bringt eine Vielfalt von Perspektiven auf das zentrale Thema der Ausstellungsreihe – Nachhaltigkeit – auf das Tableau. Die BASF Schwarzheide GmbH lädt auf diese Weise dazu ein, darüber miteinander ins Gespräch zu kommen und Impulse für das eigene Handeln mitzunehmen.

Die Schau ist bis 24. November zu sehen. Während des Ausstellungszeitraumes haben Besucher die Möglichkeit, bei öffentlichen Führungen mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Beim abschließenden Kunstmarkt am 24. November 2019, bei dem auch Werke erworben werden können, werden die Künstler ebenso anwesend sein.

Kunst. Kultur. Nachhaltigkeit.

BASF will Vorreiter für Nachhaltigkeit sein, im Denken wie im Handeln. Dafür steht das Unternehmen mit seiner Strategie, mit der es sich gegenüber den jetzigen und künftigen Generationen verpflichtet, einen maßgeblichen Beitrag für ein intaktes ökologisches, soziales und wirtschaftliches Gefüge zu leisten. Dieser Anspruch ist im Unternehmenszweck „We create chemistry for a sustainable future” – übersetzt: Chemie, die verbindet, für eine nachhaltige Zukunft – verankert. Wirtschaftlichkeit ist verzahnt mit mehr Sicherheit, Umweltschutz, einem optimierten Energie- und Ressourceneinsatz sowie mit sozialer Verantwortung. 2019 gehen Kunst und Nachhaltigkeit bei BASF in Schwarzheide Hand in Hand. Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops sollen Impulse geben für einen Weg in eine nachhaltigere, umweltbewusstere und sozial verträglichere Zukunft.

Künstler

Bernd Gork, Senftenberg

Heinz Ferbert, Priestewitz

Steffen Mertens Cottbus

Christine Przybilski, Senftenberg

Angela Willeke, Doberlug-Kirchhain

Bernd Winkler, Senftenberg

Bettina Winkler, Cottbus

Michael Sachs, Elsterwerda

Harald Schneider, Staupitz

Barbara Seidl-Lampa, Ruhland

 

PARTIZIPATION3

Eröffnung am Freitag, den 11. Oktober 2019, 19.00 Uhr, Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH, Schipkauer Straße 1, 01987 Schwarzheide

Die Ausstellung ist vom 12. Oktober bis 24. November täglich von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Schließtage sind online einsehbar: www.basf-schwarzheide.de

Termine

„Kinderführung mit der PickBox“ dienstags 16.00 Uhr am 15. Oktober und 5. November 2019

„Treff die Künstler“ dienstags, 17.00 Uhr am 15. Oktober und 5. November 2019

Finissage mit Kunstmarkt am Sonntag, 24. November 2019 von 13.00 bis 18.00 Uhr

 

Veranstaltungen im Kulturhaus zum Vormerken

Liedermacherkonzert mit Dirk Michaelis, Donnerstag, den 24. Oktober 2019,
18 Uhr

Karten sind im Vorverkauf (VVK) während der Besucherzeiten im Kulturhaus montags bis freitags von 12.00 bis 16.00 Uhr und an der Vorverkaufsstelle des Senftenberger Wochenkuriers (Telefon 03573 363660) erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Die Karte kostet 10,50 € (VVK), für Gruppen ab fünf Personen sind je Karte 8,00 € (VVK) zu bezahlen. Schüler, Auszubildende und Studenten zahlen 5,00 € (VVK).

 

Über die BASF Schwarzheide GmbH

Der Lausitzer Produktionsstandort BASF Schwarzheide GmbH gehört zur BASF-Gruppe. Sein Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromere.

Ihren Kunden hilft die BASF Schwarzheide GmbH als zuverlässiger Partner mit intelligenten Systemlösungen und hochwertigen Produkten erfolgreich zu sein. Firmen, die von den vielseitigen Synergieeffekten eines fortschrittlichen Chemiestandortes profitieren wollen, werden durch die Erfahrungen und Kompetenzen der BASF unterstützt, was bereits ein Dutzend Ansiedler nutzen. Dienstleistungen oder komplette Servicepakete können in Anspruch genommen werden.

Die BASF Schwarzheide GmbH fördert die Region nachhaltig und übernimmt soziale Verantwortung. Von der Ausbildung bis zur Ansiedlung trägt sie als strukturbestimmendes Unternehmen zu einer positiven Entwicklung des Umfeldes bei.

Weitere Informationen im Internet unter www.basf-schwarzheide.de.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

<<< PI-28 >>>

 

Letzte Aktualisierung 2. Oktober 2019