Konzert: Aber bitte sing weiter!
- Unternehmen lädt am 14. Februar zum Chanson-Abend in das Kulturhaus
- Quintett MOI ET LES AUTRES gastiert mit einem Mix aus Chansons und Swing
- Kartenvorverkauf läuft noch bis 12. Februar
„Je ne parle pas français, aber bitte sing weiter“ - auch wer kein Französisch spricht, wird am 14. Februar im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH einen Abend voller überraschender und mitreißender Momente erleben. Dafür sorgt die Band MOI ET LES AUTRES. Das Quintett entführt mit ihrer Musik seine Zuhörer in eine Welt voller Träume und Sehnsüchte. Das Konzert beginnt 18.00 Uhr. Einlass ist 17.00 Uhr.
MOI ET LES AUTRES – das sind Sängerin Juliette Brousset, Akkordeonist Eric Danner, Schlagzeuger Simon Ostheim, Bassist Andreas Büschelsberger und Gitarrist David Heinz. Ihre Art Chansons zu spielen lässt sich dabei in keine Schublade stecken. Klassische Chanson-Melodien treffen auf Jazz, Swing, Bossa-Nova und Tango. Für den Abend in der Lausitz haben die Musiker ihr aktuelles Album „Départ“ im Gepäck.
Der Titel des Albums ist Programm. Die Lieder erzählen Geschichten über den Start in neue Abenteuer. Die musikalische Reise führt zu romantischen Plätzen, berichtet von Tänzen unter Kirschbäumen oder Spaziergängen an einem Frühlingstag. Durch den Abend führt Sängerin Juliette Brousset auf Deutsch, so dass niemand musikalisch am Wegesrand zurückbleiben kann.
Chanson-Abend in Schwarzheide
Donnerstag, 14. Februar 2019, 18.00 Uhr im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH, Schipkauer Straße 1, 01987 Schwarzheide.
Karten gibt es im Vorverkauf (VVK) bis zum 12. Februar 2019 im Kulturhaus jeweils montags bis freitags, 12.00 bis 16.00 Uhr sowie an der Vorverkaufsstelle des Senftenberger Wochenkuriers (Telefon 03573 363660). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Karten 10,50 Euro (VVK), Gruppen ab fünf Personen 8,00 Euro (VVK) sowie Schüler, Auszubildende und Studenten 5,00 Euro (VVK)
Terminvorschau 2019
Preisträgerkonzert mit den diesjährigen Gewinnern des eco Musikförderpreises der BASF Schwarzheide GmbH, Donnerstag, 9. Mai 2019, 18.00 Uhr
Liedermacherkonzert, Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18.00 Uhr
Adventskonzert, 2. Advent, Sonntag, 8. Dezember 2019, 17.00 Uhr
Über die BASF Schwarzheide GmbH
Der Lausitzer Produktionsstandort BASF Schwarzheide GmbH gehört zur BASF-Gruppe. Sein Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromere.
Ihren Kunden hilft die BASF Schwarzheide GmbH als zuverlässiger Partner mit intelligenten Systemlösungen und hochwertigen Produkten erfolgreich zu sein. Firmen, die von den vielseitigen Synergieeffekten eines fortschrittlichen Chemiestandortes profitieren wollen, werden durch die Erfahrungen und Kompetenzen der BASF unterstützt, was bereits ein Dutzend Ansiedler nutzen. Dienstleistungen oder komplette Servicepakete können in Anspruch genommen werden.
Die BASF Schwarzheide GmbH fördert die Region nachhaltig und übernimmt soziale Verantwortung. Von der Ausbildung bis zur Ansiedlung trägt sie als strukturbestimmendes Unternehmen zu einer positiven Entwicklung des Umfeldes bei.
Weitere Informationen im Internet unter www.basf-schwarzheide.de.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von über 60 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
<<< PI 07/ 2019 >>>