30. April 2019
Global
Schwarzheide

Konzert: Rio in Schwarzheide

  • Gitarrenduo GUANDUO bringt brasilianisches Flair ins Kulturhaus
  • eco-Preisträger präsentieren ihr Können bei BASF in Schwarzheide
  • Bis 7. Mai Karten im Vorverkauf sichern

 

Sie kennen sich nicht nur seit Kindertagen, sie machen auch zusammen Musik. Und das mit Erfolg und Auszeichnung. Juliano Camara und Eduardo Pinheiro sind zusammen GUANDUO. Für ihre Musik erhielten die beiden Brasilianer bereits vielfache Auszeichnungen. Im Januar setzte sich das Duo beim Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden durch und erhielt den eco, den Musikförderpreis der BASF Schwarzheide GmbH. Am 9. Mai werden die beiden Studenten ihre Künste im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH zu Gehör bringen. Das Konzert beginnt 18 Uhr. Karten gibt es bis 7. Mai im Vorverkauf, Restkarten an der Abendkasse.

Ihre Kompositionen vereinen die Rhythmen ihrer Heimat. In ihrem Repertoire finden sich Einflüsse aus der brasilianischen Populärmusik genauso wieder wie die Klänge von Samba, Capoeira und Frevo. Für das Konzert bei der BASF Schwarzheide GmbH haben die Musiker und Komponisten ein eigenes Programm zusammengestellt. Sie werden unter anderem Stücke aus ihrem aktuellen Album „Musica Disfarcada De Gente“ präsentieren.

Zu den Künstlern

2015 gründeten die beiden brasilianischen Gitarristen Juliano Camara und Eduardo Pinheiro das Duo GUANDUO und veröffentlichten ihr erstes Album „Inventos“, das mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben gewann. Seitdem sind die Künstler auf bedeutenden Bühnen und Festivals in Brasilien unterwegs. 2017 startete das Duo international durch mit Konzerten in Portugal, Frankreich, der Tschechischen Republik und Deutschland. Beide Musiker studieren an der Hochschule Carl Maria von Weber Dresden und wurden 2019 mit den Musikförderpreis der BASF Schwarzheide GmbH – eco – ausgezeichnet.

eco – Musikförderpreis der BASF Schwarzheide GmbH

2010 hat die BASF Schwarzheide GmbH in Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden den Musikförderpreis eco ins Leben gerufen. Seitdem wird dieser jährlich als Sonderpreis zum hochschulinternen Wettbewerb für Kammermusik unter den teilnehmenden Studierenden aller Fachrichtungen ausgelobt. Damit unterstützt die BASF in Schwarzheide regional bedeutende und kulturschaffende Institutionen und honoriert musikalische Spitzenleistungen talentierter Künstler.

Preisträgerkonzert

Donnerstag, 9. Mai 2019, 18.00 Uhr im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH, Schipkauer Straße 1, 01987 Schwarzheide.

Karten gibt es im Vorverkauf (VVK) bis zum 7. Mai 2019 im Kulturhaus jeweils montags bis freitags, 12.00 bis 16.00 Uhr sowie an der Vorverkaufsstelle des Senftenberger Wochenkuriers (Telefon 03573 363660). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Karten 10,50 Euro (VVK), Gruppen ab fünf Personen 8,00 Euro (VVK) sowie Schüler, Auszubildende und Studenten 5,00 Euro (VVK)

 

Über die BASF Schwarzheide GmbH

Der Lausitzer Produktionsstandort BASF Schwarzheide GmbH gehört zur BASF-Gruppe. Sein Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromere.

Ihren Kunden hilft die BASF Schwarzheide GmbH als zuverlässiger Partner mit intelligenten Systemlösungen und hochwertigen Produkten erfolgreich zu sein. Firmen, die von den vielseitigen Synergieeffekten eines fortschrittlichen Chemiestandortes profitieren wollen, werden durch die Erfahrungen und Kompetenzen der BASF unterstützt, was bereits ein Dutzend Ansiedler nutzen. Dienstleistungen oder komplette Servicepakete können in Anspruch genommen werden.

Die BASF Schwarzheide GmbH fördert die Region nachhaltig und übernimmt soziale Verantwortung. Von der Ausbildung bis zur Ansiedlung trägt sie als strukturbestimmendes Unternehmen zu einer positiven Entwicklung des Umfeldes bei.

Weitere Informationen im Internet unter www.basf-schwarzheide.de.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com

<<< PI 17/2019 >>>

 

Letzte Aktualisierung 30. April 2019