25. Januar 2019
Global
Schwarzheide

MINTregio: Mittendrin, statt nur dabei

  • Schüler erhielten exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag in einem Chemieunternehmen
  • Dreitägiges Praktikum ist Teil des Programms MINTregio
  • Standort fördert Nachwuchs in naturwissenschaftlichen Fachbereichen

 

Praxisluft schnuppern statt Theorie aus Büchern lernen, hieß es für zehn Schüler der MINTregio-Partnerschulen der BASF Schwarzheide GmbH. Vom 23. bis 25. Januar erhielten die Jugendlichen exklusive Einblicke in die Arbeitsabläufe in einem Betrieb der chemischen Industrie.

Zum dreitägigen Praktikum gehörte eine Werkrundfahrt und der Besuch in einer Produktionsanlage. Den Schülern bot sich die Gelegenheit, Mitarbeitern während der Arbeit direkt über die Schulter zu schauen. Sie erfuhren, wie Projekte geplant werden, wie die Abläufe in einer Produktionsanlage sind, wie im Labor die Qualität der Produkte geprüft wird und dass der Standort einer der ersten vollständig digitalisierten Standorte innerhalb der BASF-Gruppe werden will. Abschließend waren das Wissen und die Fingerfertigkeiten der Zehnt- und Elftklässler beim Experimentieren im Labor gefragt.

Das Exklusivpraktikum ist Teil des MINTregio-Programms der BASF Schwarzheide GmbH. Zu den Partnerschulen gehören das Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide, das Lessing-Gymnasium in Hoyerswerda, das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium in Dresden, das Elsterschloss-Gymnasium in Elsterwerda und das Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus. Das Unternehmen unterstützt die Schulen bei der Ausbildung in den MINT-Fächern und ermöglichen Schülern fachspezifische Einblicke in die Berufspraxis. Dazu gehören Exklusiv-Praktika und berufsorientierende Exkursionen.

„Jugendliche für Naturwissenschaften zu begeistern, ist ein Anliegen der BASF Schwarzheide GmbH. Mit zahlreichen Aktionen des Unternehmens und Initiativen wie MINTregio haben wir die Chance, den Nachwuchs nicht einfach nur für diese Fachbereiche zu begeistern, sondern auch potenzielle Mitarbeiter für unser Unternehmen kennenzulernen“, sagt Dr. Hartmut Lang, Leiter Personal Services. „BASF bietet als Arbeitgeber viele Chancen, sich persönlich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Startpunkte dafür können in einem Unternehmen wie die BASF verschiedener nicht sein, ganz egal ob mit einer Ausbildung, einem Einstieg nach dem Studium oder als Fachkraft und Experte. Die BASF Schwarzheide GmbH hat auch in diesem Jahr Stellen und ab September gut 70 Ausbildungsplätze zu besetzen.“

Das Förderprogramm MINTregio besteht seit 2014. Seit 2016 vergibt die BASF Schwarzheide GmbH jährlich ein Stipendium. Schüler, die bereits am Exklusivpraktikum teilgenommen haben und ein MINT-Fach studieren wollen, können sich für das Stipendium bewerben. Für das Stipendium stehen 1.000 Euro zur Verfügung.

 

Über die BASF Schwarzheide GmbH

Der Lausitzer Produktionsstandort BASF Schwarzheide GmbH gehört zur BASF-Gruppe. Sein Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromere.

Ihren Kunden hilft die BASF Schwarzheide GmbH als zuverlässiger Partner mit intelligenten Systemlösungen und hochwertigen Produkten erfolgreich zu sein. Firmen, die von den vielseitigen Synergieeffekten eines fortschrittlichen Chemiestandortes profitieren wollen, werden durch die Erfahrungen und Kompetenzen der BASF unterstützt, was bereits ein Dutzend Ansiedler nutzen. Dienstleistungen oder komplette Servicepakete können in Anspruch genommen werden.

Die BASF Schwarzheide GmbH fördert die Region nachhaltig und übernimmt soziale Verantwortung. Von der Ausbildung bis zur Ansiedlung trägt sie als strukturbestimmendes Unternehmen zu einer positiven Entwicklung des Umfeldes bei.

Weitere Informationen im Internet unter www.basf-schwarzheide.de.

Über BASF

BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von über 60 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

<<<PI 04/ 2019>>>

 

Letzte Aktualisierung 25. Januar 2019