24. September 2019
Schwarzheide

Hamburger besuchen Lausitzer Produktionsstandort

Viel zu sehen und zu erfahren, hatten am Dienstag, den 24. September 2019, Studenten des Fachbereichs Chemie. Die angehenden Chemiker von der Universität Hamburg hatten den weiten Weg von der Küste in die Lausitz auf sich genommen, um Einblicke in einen der größten Produktionsstandorte der BASF-Gruppe in Europa zu erhalten.

Los ging es im Besucherzentrum des Unternehmens. Hier gab es einen ersten Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Chemiestandortes sowie sein Produktportfolio. Marcus Suckow, Junior Expert in der Prozess- und Verfahrensoptimierung am Standort, berichtete über seinen Weg in die BASF und seine Tätigkeit als Chemiker. Nach einer Werkrundfahrt ging es in die F500-Anlage. Bevor es für die Studierenden nach Hause ging, erfolgte noch ein Abstecher beim 17. Schwarzheider Kunststoffkolloquium, das im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH stattfand.

 

 

Tobias Brochlitz
Personalmarketing
Letzte Aktualisierung 24. September 2019