"Brahms total"
Tabea Zimmermann
Jean-Guihen Queyras
Belcea Quartet
Taeba Zimmermann ©Marco Borggreve
Tabea Zimmermann, Viola
Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Belcea Quartet
Belcea Quartet ©Marco Borggreve
Jean-Guihen Queyras ©François Sechet
Programm: "Brahms total"
Johannes Brahms: Streichsextette
B-Dur op. 18
G-Dur op. 36
Sie lieben Brahms. Ihrer gemeinsamen Begeisterung für Johannes Brahms ist es zu verdanken, dass sich an diesem Abend sechs außergewöhnliche Musikerpersönlichkeiten zu einem international besetzten Kammerensemble der Extraklasse vereinen. Gemeinsam mit der führenden deutschen Bratschistin und Ernst-von-Siemens-Musikpreisträgerin 2020, Tabea Zimmermann, und dem erfolgreichsten Cellisten Frankreichs, Jean-Guihen Queyras, bildet das am Londoner Royal College of Music begründete Belcea Quartet eine Formation mit Seltenheitswert. Auch wenn die Besetzung mit sechs Streichern keine Erfindung von Johannes Brahms ist, dürfen seine quasi-sinfonischen Sextette als die wohl bedeutendsten Gattungsbeiträge bezeichnet werden, mit denen der Hamburger Komponist die Grenzen der Kammermusik auslotete.
Preiskategorie D: Karten zu 59 / 51 / 44 / 37 / 23 Euro sind nur im Webshop erhältlich.
Inhaber der SWR2 Kulturkarte erhalten bei diesem Konzert 10 % Ermäßigung.