Simon Höfele
Mona Asuka
Simon Höfele ©Marco Borggreve
Simon Höfele, Trompete
Mona Asuka, Klavier
Programm:
Paul Hindemith: Sonate für Klavier und Trompete
George Enescu: Légende
Frédéric Chopin: Nocturnes op. 9 Nr. 1 & Nr. 2
Raymond Gallois-Montbrun: Sarabande et Finale
Augustin-Marie Savard: Morceau de Concours
Dauer: ca. 1 Stunde, keine Pause
Haydn? Hummel? Höfele! Die Zahl der bekannten Trompetenkonzerte ist überschaubar. Simon Höfele hat sich zum Ziel gesetzt, das enge Spektrum zu erweitern und dem Publikum zu beweisen, dass es auch über die Repertoireklassiker von Joseph Haydn oder Johann Nepomuk Hummel hinaus spannende Literatur für sein Instrument zu entdecken gibt. Eleonore Büning, Kritikerin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, zeigte sich jedenfalls restlos begeistert vom Shooting Star der jungen Musikergeneration: „Was für ein Feuerwerk an Unerhörtem! Welche Fülle an Rhythmen, Klangfarben, Stimmen, Gesängen! Der Funke springt über, dank Leidenschaft und Perfektion.” Umso bemerkenswerter, dass Simon Höfele trotz seiner vielen konzertanten Verpflichtungen auch noch die Zeit findet, sich kulturpolitisch zu engagieren. Für den von ihm gegründeten Verein „Kunstverlust“ fotografiert er Menschen, die sich für die Erhaltung von Kunst und Kultur einsetzen.