Eckart Runge
Violoncello
Eckart Runge ©Roland Unger
Eckart Runge, Violoncello
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Clemens Schuldt, Dirigent
Programm
Antonín Dvořák: Karneval. Konzertouvertüre A-Dur op. 92
Nikolai Kapustin: Cellokonzert Nr. 1 op. 85
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
19.00 Einführung durch Mitglieder des Orchesters
Eingebettet in die ausgelassene Karneval-Ouvertüre und die tänzerisch beschwingte siebte Sinfonie von Antonín Dvořák bildet die Premiere des ersten Cellokonzerts von Nikolai Kapustin den Mittelpunkt des ersten Sinfoniekonzerts. Solist ist Eckart Runge, dem das Künstlerporträt in der Saison gewidmet ist. Der Cellist hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder für die Musik des ukrainischen Komponisten, der sich mittlerweile zu einem echten Geheimtipp auf den internationalen Konzertbühnen entwickelt hat, eingesetzt. Nachdem die für 2021 geplante Uraufführung pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, erblickt das bereits 1997 entstandene Werk nun endlich das Licht der Welt und bildet mit seinem jazzig groovige Sound die ideale Ergänzung zum Farbenreichtum Antonín Dvořáks.