Neujahrskonzert
„An der schönen blauen Donau – Von Wien nach Budapest“
Sophia Jaffé
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Markus Huber
Sophia Jaffé, Violine
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Markus Huber, Dirigent & Moderation
Programm
"An der schönen blauen Donau – Von Wien nach Budapest". Werke von Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, Héctor Berlioz, Camille Saint-Saëns, Johann Strauß (Sohn)
Zwei Seiten einer Medaille. Neben Wien war Budapest das zweite Zentrum der österreichisch-ungarischen k.u.k.-Monarchie. Rund 250 Kilometer sind beide Städte voneinander entfernt. Was sie, neben dem sagenumwobenen Donaustrom verbindet, ist die gemeinsame Geschichte. Und auch der musikalische Austausch war zu Habsburgerzeiten ausgesprochen rege. Während die Walzer aus der Josefstadt in den Tanzsälen Budapests erklangen, ließen in Wien ansässige Komponisten wie Johannes Brahms oder Johann Strauß Sohn das ungarische Idiom regelmäßig in ihre Werke einfließen. Beim Neujahrskonzert im BASF-Feierabendhaus stehen "Wiener Blut", "Kaiserwalzer" und Csardas-Klänge friedlich nebeneinander.
Preiskategorie B: Karten zu 65 / 57 / 63 / 49 / 41 Euro sind nur im Webshop erhältlich.