Gabriela Montero

Gabriela Montero ©Shelly Mosman
Garbiela Montero, Klavier
Programm:
Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Sergej Prokofjew, Sergej Rachmaninow und Gabriela Montero (Improvisationen)
Programmänderungen vorbehalten
Die Brückenbauerin. Mit dem dritten Platz beim Chopin-Wettbewerb in Warschau hat Gabriela Montero Mitte der neunziger Jahre international auf sich aufmerksam gemacht. Dieser Erfolg führte unter anderem zu einer Einladung in die BASF-Konzertreihe „Junge Pianisten“. Das Gastspiel im Oktober 1999 dürfte einer der ersten Auftritte der Venezolanerin in der Region gewesen sein.
Besondere Bekanntheit erlangte Montero durch ihr Improvisationstalent. Wie nur wenige andere klassische Interpreten besitzt sie die Fähigkeit, auf Zuruf über beliebige und beliebte Themen zu extemporieren und eine Brücke von der Klassik zu anderen Musikstilen zu schlagen. Doch auch abseits des Konzertpodiums verbindet Montero Welten. Ganz bewusst nutzt sie ihre Popularität, um Missstände wie Korruption, Gewalt und Armut anzuprangern.
Nach über 20 Jahren kehrt Montero nun nach Ludwigshafen zurück.
Preiskategorie B: Karten zu 75 / 67 / 59 / 51 / 36 Euro sind nur im Webshop erhältlich.
.jpg.dynamic.210w118h.af12e9c0014d39ca3c0c116a4311f099b9a8cbf5.jpg)