Global
Ludwigshafen

Hélène Grimaud

Hélène Grimaud_Mat Hennek_4.jpg

Hélène Grimaud, Klavier

Camerata Salzburg

Giovanni Guzzo, Violine & Leitung

Programm: 

Wolfgang Amadeus Mozart:  Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466 ·

Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543

Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54

19.00 Uhr Einführung im Kammermusiksaal

Seit sie 1991 über einen Bekannten erstmals Kontakt mit einem Wolf hatte, engagiert sich Hélène Grimaud für den Schutz der Tiere, etwa in dem sie in New York ein Zentrum gründete, das sich der Reintegration von Wölfen in ihre natürliche Umgebung widmet. Auf ihren Tourneen verzichtet die französische Pianistin auf Flüge und reist mit dem Auto, obwohl es länger dauert und deshalb die Anzahl an Auftritten reduziert werden muss. Auch in der Musik selbst findet Grimaud Verbindungspunkte zur Natur. 2017 gastierte sie bei BASF mit einem multimedialen Konzertprojekt, das Klavierstücke mit großformatigen Landschaftsaufnahmen verknüpfte. Wenn sie jetzt unter anderem mit dem Klavierkonzert von Robert Schumann nach Ludwigshafen zurückkehrt, greift Grimaud, die seit ihrer Kindheit Synästhetikerin ist, das Thema in einem höheren Sinne wieder auf. „Für mich steht das deutsche romantische Repertoire immer in Verbindung mit der Natur als die höchste Inspiration", sagte die Pianistin im Interview mit BR Klassik. 

Das Konzertprogramm kann hier heruntergeladen werden.

Preiskategorie A: Karten zu 79 / 71 / 63 / 55 / 39 Euro erhältlich.

Kaufen Sie jetzt Tickets