Frank Dupree
Frank Dupree ©Raphael Steckelbach
Frank Dupree, Klavier
Jakob Krupp, Kontrabass
Meinhard „Obi“ Jenne, Schlagzeug
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Case Scaglione, Dirigent
Programm
„Jazz meets Klassik“
Igor Strawinski: Concerto in D für Streichorchester
Nikolai Kapustin: Variations op. 41 für Jazztrio · Klavierkonzert Nr. 4 op. 56
Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Klassik oder Jazz? Für den aus Rastatt stammenden Pianisten und Schlagzeuger Frank Dupree stellt sich diese Frage gar nicht. „Für mich sind beide Welten gleich wichtig, sie haben sich in den letzten hundert Jahren immer wieder gegenseitig bereichert. Strawinski hat für Bigband geschrieben, Benny Goodman Klarinettenkonzerte von Hindemith aufgeführt. Wir hören den Jazz bei Ravel, sortieren ihn aber ins Klassikregal ein. Die Grenzen sind oft fließend. Mahler hat sich von Blasmusik inspirieren lassen, Bartók von Folklore, Mozart und Haydn von der Straßenmusik ihrer Zeit.“ In seinen Konzerten bewegt sich Duprée mit spielerischer Leichtigkeit zwischen den Genres und sorgt damit regelmäßig für Begeisterung beim Publikum. „Die Menschen gehen ins Konzert, um etwas zu erleben. Ich finde, da können wir noch bunter werden, den Horizont erweitern. Da ist noch viel Luft nach oben.“
PK D: Karten sind zu 49 / 43 / 35 / 28 / 17 Euro erhältlich – Kostenlos im Abonnement der Reihe Capriccio
Jetzt Tickets für Freitag kaufen