Unterrichtsmaterialien für die 7. - 13. Klasse
Wir möchten Lehrer dabei unterstützen, einen qualitativ hochwertigen und praxisorientierten naturwissenschaftlichen Unterricht zu gestalten. Gerade dort, wo unsere fachliche Expertise und Ihre Lehrplanthemen zusammentreffen, möchten wir Sie mit geeignetem Unterrichtsmaterial unterstützen.
Experimenteller Unterricht macht Lust auf Chemie und legt den Grundstock für nachhaltige, naturwissenschaftliche Bildung. Aus diesem Grund haben die BASF und die Chemieverbände Rheinland-Pfalz mit zehn Gymnasien der Metropolregion Rhein-Neckar bereits 2004 rund 200 Schülerexperimente entwickelt und publiziert.
Die Versuchsanleitungen werden derzeit erneut geprüft und sukzessive in das Online-Portal DEGINTU (Gefahrstoffinformationssystem für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht der Gesetzlichen Unfallversicherung) integriert. Das Portal unterstützt Lehrkräfte dabei, ihren Experimentalunterricht effizient vorzubereiten und sicher durchzuführen.
DEGINTU wurde für den Geltungsbereich der Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RiSU) konzipiert und ist für Schulen kostenfrei. Weitere Informationen und eine Versuchsdatenbank mit interaktiver Gefährdungsbeurteilung finden Sie hier: https://degintu.dguv.de/.
Das Experimentierset Kunststoffe der BASF für den Chemieunterricht an weiterführenden Schulen ist leider vergriffen. Der Versand der Sets und der enthaltenen Einzelchemikalien ist bis auf Weiteres eingestellt. Bestellungen können daher nicht mehr entgegengenommen werden.
Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können weiterhin Spenden für die Anschaffung von Materialien für den naturwissenschaftlichen Unterricht beantragen.