Schulentwicklungskonzept #WirGestaltenSchule
Ziel des Projekts ist es, Ludwigshafener Schülerinnen und Schüler mit ihren individuellen Potentialen zu fördern und ihren Übergang in das Ausbildungssystem und die spätere Berufstätigkeit zu unterstützen. Durch nachhaltige Schulentwicklung an Realschulen plus sollen vor allem die Chancen von Heranwachsenden mit potentieller Bildungsbenachteiligung verbessert werden.
Was heißt das konkret?
Im Pilotprojekt begleitet Education Y die Realschule plus am Ebertpark und die Grund- und Realschule plus Friesenheim über die nächsten fünf Jahre dabei, ihren individuellen Schulentwicklungsprozess zu erarbeiten und diesen nachhaltig im Schulbetrieb zu verankern. Die Schulen arbeiten einerseits schulintern an strukturellen Veränderungen und innovativen pädagogischen Konzepten und werden andererseits durch externe Coachings und Trainings unterstützt. Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung ist auch die Anne-Frank-Realschule plus involviert.
#WirGestaltenSchule bietet eine gesamtheitliche Schulentwicklung, die alle Zielgruppen von Schule - die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium, die Schulleitung, die Eltern und das Umfeld - beteiligt.
Dieses Projekt wird von BASF SE finanziell gefördert.