Wer wir sind

eBilling

Elektronischer Versand von Rechnungen via EDI

Bei EDI (Electronic Data Interchange) werden die Rechnungsdaten direkt aus den ERP-Systemen unserer Lieferanten über die Plattformen unserer Dienstleister (SAP oder Elemica) an uns übertragen. Im Gegensatz zu jedem herkömmlichen EDI-Verfahren wird jeder Datensatz mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen. Hierdurch ist die Erstellung einer Papierrechnung nicht mehr notwendig.

eBilling Prozess
elemica.gif

Anbieter

Wir bieten unseren Lieferanten verschiedene Wege an, um für sich die Vorteile des eBillings realisieren zu können. Dabei möchten wir bestehende Strukturen unserer Lieferanten nutzen und somit die Anpassungs- und Implementierungskosten für beide Seiten so gering wie möglich halten. Getätigte Investitionen können somit zeitnah durch entstehende Einsparungseffekte amortisiert werden.

Unsere Rohstofflieferanten bevorzugen eine Anbindung über Elemica. Elemica ist eine Plattform zur Integration von Geschäftsprozessen, die zur effizienten und streng vertraulichen Übermittlung von Geschäftsdaten bei hohem und mittlerem Transaktionslevel bestimmt ist. Weitere Informationen zu Elemica finden Sie im Bereich E-Business.

sap_logo_s.gif

Für Lieferanten von Dienstleistungen und technischen Materialen bietet sich eine Anbindung über unseren zweiten Dienstleister SAP an. Das große B2B-Unternehmens­netz­werk und SAP eInvoicing for Compliance OnDemand kann mehr als papier­ge­stützte Formate in elektronische Rechnungen konvertieren: Mit der Lösung senden und empfangen Sie gesetzeskonforme, digital signierte Rechnungen im jeweils richtigen Format.

Für alle Lieferanten die sich bereits für einen anderen Provider entschieden haben, prüfen wir gerne die Nutzung von bereits etablierten Roaming-Verbindungen.

eBilling

Rechnungsvolumen je Lieferant p.a.

> 200