Presse
Robert Baumann wird Geschäftsführer der BASF Schweiz AG
Am 1. Oktober 2025 wird Dr. Robert Baumann (52) neuer Geschäftsführer der BASF Schweiz AG. Der promovierte Chemiker mit mehr als 25 Berufsjahren bei BASF übernimmt diese Position zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Leiter des BASF-Standorts in Kaisten. Er folgt auf Dr. Matthias Halusa, der nach sieben Jahren als Geschäftsführer der BASF Schweiz AG und Leiter des Länderbereichs Central Europe aus dem Unternehmen ausscheiden wird.
Robert Baumann studierte Chemie in Berlin und in Cambridge (USA), wo er auch promovierte. Seit 1998 arbeitete Baumann in der Forschung der BASF SE in Ludwigshafen an der Verfahrensentwicklung für Chemikalien, seit 2004 als Technologie-Manager Lackrohstoffe. 2007 wurde Baumann Gruppenleiter in der Forschung zur Verfahrensentwicklung für Chemikalien. Von 2015 bis 2022 leitete er einen Produktionsbetrieb für Papierchemikalien in Ludwigshafen. Seit mehr als drei Jahren ist Baumann als Standortleiter für die Produktion von Kunststoffadditiven in Kaisten verantwortlich.
Robert Baumann ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
BASF in der Schweiz
In der Schweiz vermarktet BASF ein umfassendes Produktsortiment. Das Portfolio reicht dabei von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien. Insgesamt ist BASF an acht Schweizer Standorten mit Handelsunternehmungen oder Produktionsbetrieben vertreten: in Basel, Allschwil, Brugg, Kaisten, Monthey, Pfäffikon, Schweizerhalle und Zug. Weitere Informationen unter www.basf.ch.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.