Ich arbeite seit 2000 bei BASF und stieg als Laborleiter in der Synthese für Zwischenprodukte ein. Nach 5 Jahren Forschung wollte ich unbedingt in der Produktion weitere Erfahrungen sammeln und bewarb mich auf eine Stelle als stellvertretender Betriebsleiter in der Indolfabrik. Die Umgebungsbedingungen waren rustikal und das Betriebsklima einfach klasse. Die Mannschaft und ich haben zusammen viel erreicht und 2007 bekam ich sogar den Business Excellence Award verliehen, dieser Preis wird für mich für immer etwas Besonderes bleiben. Ich wechselte einige Jahre später als Prozessmanager in eine Fabrik, die Spezialamine produzierte und hatte die Gelegenheit, mich richtig in die Destillation hineinzufuchsen, sonst eher ein Thema der Verfahrenstechnik. Nach vier Jahren wurde ich Prozessmanager in der Hydraminfabrik und Leiter des Zwipro Technikums, diesmal mit Pflichtenübertragung, also der vollen Betreiberverantwortung. Im Oktober 2018 sprach meine jetzige Führungskraft mich schließlich an, ob ich nicht Interesse hätte, als Experte zurück in die Forschung zu kommen. Ich sollte mein Wissen einbringen für die Verfahrensentwicklung von Produkten, die in die Betriebe kommen, und um die nächste Generation zu fachlich zu betreuen. Und so arbeite ich immer noch mit den Leuten zusammen, mit denen ich früher im Betrieb war, nur wieder von der anderen Seite der Forschung aus - und es macht immer noch Spaß.