Medien

Top-Nachricht

BASF is targeting a listing for Agricultural Solutions at Frankfurt Stock Exchange, guided by a new Management Board and a strong focus on innovation and customers.
Photo: BASF
Wirtschaftspresse | November 11, 2025

BASF strebt Frankfurter Börse als Handelsplatz für Agricultural Solutions an und stellt neues Management Board vor

BASF strebt die Frankfurter Börse als Handelsplatz für ihr Agricultural Solutions-Geschäft an. Der geplante Börsengang von Agricultural Solutions als Societas Europaea (SE) ist ein wichtiger Meilenstein in der „Winning Ways“-Strategie von BASF. Damit entsteht ein unabhängiges, dediziertes Agrarunternehmen mit globaler Reichweite, robusten Wachstumsaussichten und starker Cashflow-Generierung. Als Mehrheitsaktionär wird BASF weiter am Wachstum und Erfolg des Unternehmens teilhaben und dafür eine marktübliche Corporate-Governance-Struktur etablieren.

Alle Presse-Informationen

Kategorie
Branchen
Datum

Ergebnisse: 1997

Today, BASF officially launched its new high-performance dispersant production line in Nanjing, China. Lu Weidong (fifth from the left), Member of the Standing Committee of CPC Nanjing Municipal Committee, Secretary of the CPC Working Committee of Nanjing Jiangbei New Area, Tao Lei (third from the right), Member of the CPC Working Committee of Nanjing Jiangbei New Area and Vice Director of Administration Committee of Nanjing Jiangbei New Area, Dr. Stephan Kothrade (sixth from the left), Member of the Board of Executive Directors and Chief Technology Officer, BASF SE, Dr. Jeffrey Lou (fourth from the right), President and Chairman of BASF Greater China, joined with government officials and BASF executives at the commissioning ceremony. 
Photo: BASF
Fachpresse | November 25, 2025

BASF nimmt neue Produk­tions­linie für Hoch­leistungs-Dispergier­mittel in Nanjing, China, in Betrieb

BASF hat offiziell die Produktionslinie für Hochleistungs-Dispergiermittel im Jiangbei New Material Technology Park in Nanjing, China, in Betrieb genommen. Diese Investition ermöglicht die lokale Produktion der fortschrittlichsten Dispergiermittel unter Einsatz der kontrollierten radikalischen Polymerisation (Controlled Free Radical Polymerization, CFRP). Die weltweite Kapazitätserweiterung verbessert die Versorgungssicherheit und Flexibilität, zusätzlich zur Produktion am BASF-Standort in Heerenveen, Niederlande.
Fachpresse | November 21, 2025

BASF bringt xarvio® FIELD MANAGER For Grapes auf den Markt

Köln, Deutschland – BASF Digital Farming führt xarvio FIELD MANAGER For Grapes in Frankreich, Spanien und der Türkei ein. Das Tool bietet Landwirten im Weinbau Zugang zu bewährten Modellen für Pflanzen, Schädlings- und Krankheitskontrolle sowie Dünge- und Bewässerungsempfehlungen, die die Pflanzengesundheit messbar verbessern, gleichzeitig Ressourcen sparen und die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Es stellt einen bedeutenden Fortschritt in der globalen Digitalisierung des Weinbaus dar.
Fachpresse | November 19, 2025

BASF erweitert zerti­fi­ziertes bio­massen­bilan­ziertes Methanol-Port­folio um ISCC EU-Zerti­fi­zierung

BASF hat ihr Angebot an zertifizierten biomassenbilanzierten Methanolprodukten erweitert, indem sie ihr bestehendes Portfolio um die ISCC EU-Zertifizierung ergänzt hat. Seit Mitte 2025 liefert der Unternehmensbereich Intermediates der BASF auch ISCC EU-zertifiziertes biomassenbilanziertes Methanol. Damit kann BASF die gesamte Bandbreite der Zertifizierungsanforderungen sowohl im Chemie- als auch im Biokraftstoffsektor erfüllen. Für die chemische Industrie ist Methanol nach den Standards ISCC PLUS und REDcert²  zertifiziert, während ISCC EU und REDcert-EU auf die spezifischen Vorschriften des Biokraftstoffsektors zugeschnitten sind. Dieser umfassende Zertifizierungsrahmen ermöglicht es der BASF, ihre Kunden in verschiedenen Branchen bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu unterstützen.
Fachpresse | November 19, 2025

BASF Coatings erhält Green Impact Pioneer Award 

BASF Coatings ist beim 12. Corporate Social Responsibility (CSR) Preis der europäischen Handelskammer in China mit dem Green Impact Pioneer Award ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Preisverleihung wurde das besondere Engagement europäischer Unternehmen in China für gesellschaftliche Verantwortung gewürdigt. Ausgezeichnet wurden branchenführende nachhaltige Lösungen in verschiedenen Kategorien. 
Climate protection is a central component of the BASF strategy. For many years, the company has been continuously reducing its CO2 emissions. For further significant reduction, innovative processes such as methane pyrolysis are developed as part of our Carbon Management R&D Program. In the project funded by the Federal Ministry of Education and Research (Germany), BASF researchers are working on a new reactor concept in which hydrogen can be produced without CO2 emissions. The first milestone has now been reached. Our test facility at the Verbund site in Ludwigshafen (Germany) has started in experimental mode.
Fachpresse | November 17, 2025

BASF und ExxonMobil arbeiten zusammen, um Methan­pyrolyse-Tech­no­logie für emissions­armen Wasser­stoff weiter­zu­ent­wickeln

LUDWIGSHAFEN, Deutschland, und HOUSTON, USA – 17. November 2025 – BASF und ExxonMobil haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, um die Methanpyrolyse-Technologie weiterzuentwickeln – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu effizienten, kostengünstigen und emissionsarmen Wasserstofflösungen für den industriellen Einsatz. Die Unternehmen haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, um die Methanpyrolyse-Technologie gemeinsam zur kommerziellen Einsatzreife weiterzuentwickeln, einschließlich der Pläne zum Bau einer Demonstrationsanlage.