Diversity + Inclusion:
Unsere Unterschiede machen uns erfolgreich
Wir heißen alle Talente bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität, Herkunft und körperlicher Unversehrtheit.
Die Menschen, die für uns arbeiten, sind für uns der Schlüssel zum Erfolg. Wir brauchen eine Vielfalt von Hintergründen und Perspektiven, um unseren Kunden die besten Lösungen anzubieten.

Bei BASF sind wir stolz darauf, uns für die Einbeziehung von Vielfalt einzusetzen - nicht nur zum Vorteil unseres Unternehmens, sondern für das weitere Wachstum von Europa insgesamt. #EmbraceDifference
Wie wir Vielfalt fördern
Die Förderung von Vielfalt ist fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und in den Werten der BASF-Gruppe verankert. Daraus abgeleitet bieten unser globales Kompetenzmodell sowie der globale Verhaltenskodex einen Handlungsrahmen für unser gesamtes Team.
Unsere Führungskräfte spielen bei der Umsetzung unserer Werte eine wesentliche Rolle. Wir unterstützen sie darin, indem wir Trainings zum fairen und motivierenden Umgang miteinander anbieten. Die unternehmensweite Einbeziehung von Vielfalt ist zudem essentieller Bestandteil der strategischen Personalarbeit.
Das sagen unsere Kolleginnen und Kollegen zum Thema Vielfalt
#teamBASF #belongatBASF #flaggefuervielfalt #BASFpride #diversitymatters #balanceforbetter
BASF engagiert sich in verschiedenen bundesweiten und internationalen Netzwerken sowie (Partner-) Organisationen, Initiativen und Vereinen. Dadurch wirken wir in die Gesellschaft hinein.
Zusammen mit anderen Unternehmen setzen wir uns zum Beispiel in der Initiative Chefsache für mehr Frauen in Führungspositionen ein. Als Gründungsmitglied der Charta der Vielfalt engagieren wir uns für alle Dimensionen von Vielfalt in Deutschland und als Gründungsmitglied der Stiftung PrOUT@work unterstützen wir die Anliegen von Menschen mit LGBTIQ* Hintergrund. Seit 2018 unterstützt BASF als eines von rund 150 Unternehmen den globalen LGBTI-Verhaltenskodex (Lesbian, Gay, Bi, Trans und Intersex) der Vereinten Nationen. In der globalen Business for Inclusive Growth Initiative der OECD setzt sich BASF gemeinsam mit ca. 40 anderen Unternehmen für ein gerechtes, nachhaltiges und einbeziehendes Wachstum ein.



