September 23, 2015

Medien

Personelle Veränderungen bei BASF

Zum 1. Oktober 2015 übernimmt Dr. Klaus Welsch (52) als President die Leitung von Engineering & Maintenance, Ludwigshafen. Er folgt auf Dr. Volker Knabe (59), der zum 30. September 2015 in Ruhestand tritt.

Dr. Albert Heuser (60), President, Greater China & Functions Asia Pacific, BASF (China) Co. Ltd., Schanghai, tritt am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Dr. Stephan Kothrade (48), President der BASF-YPC und Managing Director Nanjing Verbund Site, BASF-YPC Company Ltd., Nanjing, übernimmt am 1. Januar 2016 als President die Nachfolge von Heuser.

Dr. Friedrich Seitz (60), President, European Site & Verbund Management, Ludwigshafen, tritt am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Dr. Uwe Liebelt (49), President, Project BASF 4.0, Ludwigshafen, übernimmt am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Seitz.

Dr. Ulrich von Deessen (59), President, Environment, Health & Safety, Ludwigshafen, tritt am 29. Februar 2016 in den Ruhestand. Dr. Beate Ehle (52), bis April 2015 President Market & Business Development North America, BASF Corporation, Florham Park/New Jersey, folgt am 1. März 2016 von Deessen nach.

Dr. Wolfgang Hapke (59), President, Human Resources, Ludwigshafen, tritt am 29. Februar 2016 in den Ruhestand. Dr. André Becker (46), President, Regional Functions North America, BASF Corporation, Florham Park/New Jersey, übernimmt am 1. März 2016 die Nachfolge von Hapke.

Manfredo Rübens (52), President, Finance, Ludwigshafen, übernimmt am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Becker. Marc Ehrhardt (47), Senior Vice President, Mobile Emissions Catalysts, BASF Corporation, Iselin/New Jersey, übernimmt am 1. Dezember 2015 als President die Nachfolge von Rübens.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.

p-15-346

Pressefotos

Letzte AktualisierungSeptember 23, 2015