Medien
BASF eröffnet neues Werk für Betonzusatzmittel im indischen Kharagpur
- Sechstes Werk für Bauchemikalien in Indien stärkt die Vor-Ort-Versorgung mit hochwertigen Zusatzmitteln
- Master Builders Solutions® sollen rapide steigende Nachfrage nach langlebigen, energieeffizienten Baustoffen in Indien befriedigen
Kharagpur, Indien – 31. Mai 2016 – Die BASF hat eine neue Produktionsanlage für Betonzusatzmittel im indischen Westbengalen eröffnet. Mit ihrer mittlerweile sechsten Anlage für bauchemische Lösungen in Indien antwortet die BASF auf die steigende Nachfrage nach hochwertiger Bauchemie für Bauprojekte im Ostteil des Landes.
Am neuen Standort wird der BASF-Unternehmensbereich Construction Chemicals Standardprodukte und individuell entwickelte Hochleistungs-Bauchemikalien unter der Marke Master Builders Solutions® herstellen. Hierzu zählen Betonzusatzmittel wie MasterGlenium®, MasterPolyheed®, MasterPel® und MasterRheobuild® sowie chemische Lösungen der Marke MasterRoc® für die speziellen Anforderungen im Tunnel- und Bergbau. Ergänzt wird der neue Standort durch unter anderem ein modernes Betonlabor, in dem maßgeschneiderte Rezepturen entstehen.
Lösungen für Urbanisierung
Schätzungen der Weltbank zufolge wird Indiens städtische Bevölkerung bis 2017 von derzeit 331 Millionen auf 500 Millionen anwachsen. Es wird erwartet, dass dieser Anstieg zu einer erhöhten Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Großwohnanlagen und nach langlebigen Infrastruktur-Baumaßnahmen führt. „Der Asien-Pazifik-Raum ist weltweit einer der am stärksten wachsenden Märkte. Indien wiederum ist der strategische Wirtschaftsmotor für diesen Markt. Mit der Anlage in Kharagpur können wir die steigende Nachfrage nach belastbaren und energieeffizienten Baumaterialien besser befriedigen. Die Idee einer so genannten Smart City kann damit in Indien Realität werden“, erklärt Christian Mombaur, beim Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF verantwortlich für die Region Asien-Pazifik.
„Schnelle und flexible Lösungen sind in der Baubranche unerlässlich. Mit unserer sechsten Anlage für Bauchemikalien in Indien steigt unsere Flexibilität, und wir können unsere Kunden ohne Verzögerung und mit kürzeren Vorlaufzeiten bedienen. Dies gilt besonders für den indischen Osten und Nordosten. Das Werk ergänzt die bestehenden Anlagen für Bauchemikalien im nordindischen Nalagarh, Thane und Turbhe im Westen sowie Mangalore und Nellore im Süden Indiens. Unsere Produktions- und Servicepräsenz in Indien wird damit gestärkt“, so Raman Ramachandran, Vorsitzender und Geschäftsführer der BASF India Limited und Leiter der BASF Südasien.
Die Wahl des Produktionsstandorts fiel auf das strategisch günstig gelegene Gebiet um Kharagpur im westbengalischen Distrikt West Medinipur. Dieses Gebiet verfügt dank seiner Nähe zu Kalkutta, Orissa und Bihar über eine gute Verkehrsanbindung mit Anschluss an die landesweite Autobahn, das Schienennetz und den Hafen von Haldia.
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungssysteme, Versiegelungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.
Die zirka 5.500 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unsere fundierte Kenntnis der Baubedürfnisse vor Ort, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben.
Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 50 Ländern und erreichte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden €.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – seit nunmehr 150 Jahren. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Die rund 112.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BASF Group tragen mit ihrem Einsatz zum Erfolg unserer Kunden in nahezu allen Branchen in beinahe jedem Land der Welt bei. Unser Leistungsangebot gliedert sich in fünf Bereiche: Chemikalien, Kunststoffe, Veredelungsprodukte und -lösungen, Pflanzenschutzmittel sowie Öl und Gas. BASF erzielte 2015 einen Umsatz von über 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
P-16-220