June 22, 2016

Medien

Gemeinsame Presse-Information

Erweiterte Zusammenarbeit eröffnet Chancen für Produktentwickung und Vermarktung auf der Grundlage einer langfristigen Finanzierungsunterstützung

  • Aspen Aerogel liefert Spaceloft® A2 Dämmstoffe zunächst zum Einsatz in der globalen Bauindustrie
  • Partnerschaft unterstützt die Kapazitätserweiterung der geplanten Produktionsanlage von Aspen Aerogels in Statesboro (Georgia, USA)
  • Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung der nächsten Generation von Aerogel-Produkten wird das Marktwachstum beschleunigen


LUDWIGSHAFEN und NORTHBOROUGH (Massachusetts, USA), 22. Juni 2016 – BASF SE („BASF“) und Aspen Aerogels, Inc. („Aspen“) (NYSE: ASPN) haben heute die Ausweitung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Zu diesem Zweck unterzeichneten die beiden Unternehmen eine Vereinbarung über einen exklusiven Liefervertrag sowie eine Vereinbarung über Entwicklungszusammenarbeit. Ziel ist es, den Markt besser zu erschließen, die Profitabilität der Produkte zu verbessern und die Entwicklung der nächsten Generation dieser Materialien zu fördern.

Als Teil der Liefervereinbarung vertreibt Aspen sein Produkt Spaceloft® A2 exklusiv an BASF zum Einsatz in ihrem durch Aerogel verbesserten Slentex®-Wandsystem in Bauanwendungen. Im Gegenzug wird BASF gemeinsam mit Aspen in die Errichtung der neuen Produktionsanlage im Umfang eines niedrigen zweistelligen Millionenbetrags investieren und als wichtiger Kunde die erweiterte Produktionskapazität wesentlich nutzen. BASF wird Aspen außerdem technische Unterstützung zur Verfügung stellen, um die Produktivität der Fertigung sowie Produktkosten und -margen zu verbessern.

Zu Beginn unterstützt der Liefervertrag das Ziel von BASF, ihr Slentex®-Wandsystem mit der patentierten Technologie von Aspen auf dem globalen Baustoffmarkt zu etablieren und voranzubringen. Darüber hinaus kann BASF Spaceloft® A2 auch direkt vertreiben oder in anderen Systemen für Anwendungen für bestimmte Bau-, Verkehrs-, Verbraucher- und Industriemärkte weltweit nutzen. Diese Vereinbarung gilt bis Ende 2027.

„Ein wichtiger Grund für die Partnerschaft mit Aspen ist die überlegene Aerogel-Technologie, die wir gemeinsam auf verschiedene Weise weiter entwickeln können“, so Raimar Jahn, President Performance Materials, BASF. „Unsere neuen Vereinbarungen werden die Nutzung der Aerogel-Technologie als ökoeffizientes Dämmmaterial weltweit beschleunigen.“

Die Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung setzt einen Rahmen für neue Aerogel-Produkte und -Technologien. BASF erhält gezielt Zugang zu Aspens weltweit führender Technologieplattform. Aspen kann auf das technische Know-how, die Vertriebskanäle und finanziellen Mittel von BASF zugreifen. So unterstützt die Partnerschaft Aspen dabei, sich im Markt zu diversifizieren und die Wachstumsstrategie voranzutreiben. Für BASF unterstützt sie das Ziel, innovative Lösungen für aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse anzubieten.

„BASF spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung unseres Unternehmens. Diese neue Phase in unserer Zusammenarbeit wird uns in technischer, kaufmännischer und finanzieller Hinsicht unterstützen und unsere Diversifizierung in den Markt für Baustoffe beschleunigen“, erklärt Don Young, President und CEO von Aspen. „Wie bei unserem Erfolg in den Märkten für Energieinfrastruktur und Unterwasseranwendungen setzen wir vorzugsweise auf die Partnerschaft mit führenden Industrieunternehmen und profitieren von ihren Ressourcen in technischer, kaufmännischer und finanzieller Hinsicht. BASF ist ein weltweit führendes Unternehmen, das Energieeffizienz durch Produkte der nächsten Generation für den globalen Markt vorantreibt. Daher ist BASF der ideale Partner für Aspen Aerogels.”

Die Partnerschaft geht auf das Jahr 2010 zurück, als BASF Venture Capital eine Beteiligung an Aspen erwarb. Damals begannen die beiden Unternehmen, Möglichkeiten zur Entwicklung und Vermarktung von Technologien auf dem Baustoffmarkt auszuloten. Die Zusammenarbeit mündete in die Entwicklung des Dämmproduktes Spaceloft® A2 von Aspen.


Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.

Aspen Aerogels, Inc.
Aspen Aerogels ist ein Aerogel-Technologie-Unternehmen, das innovative und hochleistungsfähige Aerogel-Dämmstoffe konzipiert, entwickelt und fertigt. Diese werden in erster Linie auf dem Energieinfrastruktur- und Baustoffmarkt eingesetzt, wo Wärmeenergieeffizienz einen hohen Preis hat und Aspens Produkte einen einzigartigen Mehrwert bieten. Der Hauptsitz von Aspen Aerogels befindet sich in Northborough (Massachusetts, USA). Die Fertigung von Cryogel®, Pyrogel® und Spaceloft® erfolgt in der Produktionsstätte in East Providence (Rhode Island, USA).

Medienkontakte:

BASF:
Marko Jelicic
Media Relations
+49 621 60-41040
marko.jelicic@basf.com

Aspen Aerogels, Inc.:
John F. Fairbanks
Chief Financial Officer
+1 508-691-1150
jfairbanks@aerogel.com

P-16-254

Letzte AktualisierungJune 22, 2016