Medien
BASF erweitert Aromaportfolio und stellt neue Produkte vor
- Globale Markteinführung von Methylionone 70 und Dihydrorosane auf dem World Perfumery Congress
- Neue Anlagen in Kuantan, Malaysia werden planmäßig fertiggestellt
Ludwigshafen, Deutschland, 27. Juni 2016 – Die BASF präsentierte vom 13. bis 15. Juni beim World Perfumery Congress (WPC) 2016 im Fontainebleau Resort in Miami ihr umfangreiches Aromachemikalien-Sortiment. Alle zwei Jahre bietet der WPC-Kongress mehr als 700 Spezialisten aus der Duftstoffindustrie ein Forum für den Austausch über Trends und Innovationen.
Methylionone 70 und Dihydrorosane – außergewöhnliche Duftstoffe für neue Riechstoffkreationen
Als Premium-Sponsor der Messe stellte die BASF ihr komplettes Sortiment an Aromainhaltsstoffen vor und hob besonders zwei neue Produkte hervor: Methylionone 70 ist der neue wirkungsvolle Riechstoff mit einem blumigen, hölzernen und leicht fruchtigen Duft. Die neuste Ergänzung des Rosenportfolios nennt sich Dihydrorosane und versprüht eine blumige, würzige und rosige Note.
BASF ist einer der führenden Hersteller von Aromachemikalien. Das umfangreiche Portfolio enthält neben Citral und den Folgeprodukten auch L-Menthol, Geraniol, Linalool und Citronellol. “Mit der Markteinführung von Methylionone 70 und Dihydrorosane profitieren unsere Kunden von qualitativ hochwertigen und gleichzeitig kosteneffizienten Riechstoffen der BASF“, sagte Christian Seufert, Vice President BASF Aroma Ingredients.
BASF stärkt Lieferfähigkeit für die Geschmacks- und Riechstoffindustrie
BASF informierte seine Partner in der Geschmacks- und Riechstoffindustrie über den Baufortschritt des neuen Anlagenkomplexes für Aromainhaltsstoffe in Kuantan, Malaysia, ein Joint Venture mit der PETRONAS Chemicals Group. „Unsere Kunden werden mittelfristig von einer besseren Verfügbarkeit unserer Produkte und einer höheren Liefersicherheit profitieren“, betonte Seufert. Der Bau der Anlage liegt im Zeitplan. Die ersten Produktmengen werden Ende des Jahres 2016 dem Markt zur Verfügung stehen.
Einer der entscheidenden Momente während der Bauphase des Anlagenkomplexes für Aromainhaltsstoffe können Sie hier nachverfolgen.
Über BASF Nutrition & Health
BASF Nutrition & Health bietet ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot für die Human- und Tierernährung, die Pharmaindustrie und die Riech- & Geschmackstoffindustrie. Mit innovativen Lösungen und modernen Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäfts zu verbessern und Produkte anzubieten, die einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten. Unser Humanernährungsportfolio umfasst beispielsweise Vitamine und Carotinoide, Pflanzensterole, Emulgatoren und Omega-3-Fettsäuren. Vitamine und Carotinoide sind auch ein wichtiger Bestandteil unserer Produktpalette für die Tierernährungsindustrie, ebenso wie andere Futtermittelzusatzstoffe, etwa Spurenelemente, Enzyme und organischen Säuren. Unseren Kunden aus der Pharmaindustrie stellen wir ein breites Sortiment an Pharma-Hilfsstoffen sowie ausgewählte, großvolumige Wirkstoffe, etwa Ibuprofen und Omega-3-Fettsäuren, zur Verfügung. Außerdem produzieren wir Riech- und Geschmackstoffe wie zum Beispiel Citral, Geraniol und L-Menthol. BASF Nutrition & Health hat Standorte in Europa, Nordamerika, Südamerika und in Asien-Pazifik. Weitere Informationen unter www.basf.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-16-256