Medien
BASF richtet Organisationsstrukturen in den Funktionen neu aus
Um Prozesse noch kundenorientierter, agiler und einfacher zu gestalten, richtet BASF ihre Organisationsstrukturen in ausgewählten funktionalen Einheiten neu aus. Dazu gehören Einkauf; Personal; Information Services & Supply Chain; Umwelt, Sicherheit & Gesundheit sowie Standortservices. Der Fokus liegt darauf, die Abläufe noch stärker an Kunden- und Marktbedürfnisse anzupassen und interne Schnittstellen zu verringern.
Im Bereich Einkauf wird BASF bestimmte Tätigkeiten in regionalen Shared Services Centern bündeln. Weltweit werden bis Ende 2018 etwa 400 Stellen entweder an andere Standorte verlagert oder abgebaut. In Ludwigshafen entfallen durch die Neuaufstellung im Einkauf rund 170 Stellen. Etwa die Hälfte dieser Stellen wird zum Shared Services Center in Berlin verlagert. Gemäß der Standortvereinbarung für BASF SE in Ludwigshafen werden Mitarbeitern, deren Stellen von den Maßnahmen betroffenen sind, andere Stellen in der BASF SE angeboten.
Das im Jahr 2005 gegründete Shared Services Center in Berlin beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter aus über 50 Ländern. Dort werden derzeit Finanz-, Controlling- und Personal-Dienstleistungen für mehr als 200 BASF-Gruppengesellschaften in der Region Europa erbracht.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-16-378