Fachpresse | March 26, 2018

Medien

BASF erweitert Produktionskapazitäten für wasserbasierte Joncryl®-Emulsionen

BASF hat ihre Produktionsanlagen für wasserbasierte Joncryl-Emulsionen ausgebaut. Zusätzlich zum Produktionsstandort Heerenveen/Niederlande wurde mit der Produktion ausgewählter Joncryl-Emulsionen am Standort Ludwigshafen begonnen.

„Mit dieser Investition bauen wir unsere Position als führender Hersteller von wasserbasierten Harzen und Emulsionen für den Einsatz bei Druckfarben, Überdrucklacken und funktionalen Beschichtungen für Papier und Kartonagen sowie für flexible Verpackungen aus“, sagt Ulf Neidlein, Vice President Business Management Resins & Additives Europe bei BASF. „Damit reagieren wir auf die wachsende Nachfrage unserer Kunden für Druck- und Verpackungsanwendungen und stärken unsere Lieferzuverlässigkeit.“

Mit dem Joncryl-Portfolio kommt BASF den Leistungsanforderungen von Druck- und Verarbeitungsunternehmen bezüglich Konsistenz, Widerstandsfähigkeit, Löslichkeit und Nachhaltigkeit nach und erhöht damit die Wirksamkeit und strukturelle Qualität von Verpackungen.

 

Über den Unternehmensbereich Dispersions & Pigments
Der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments der BASF entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein Sortiment hochwertiger Pigmente, Harze, Additive und Polymerdispersionen. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen für Lacke und Anstrichmittel, Druck- und Verpackungserzeugnisse, Bauchemikalien, Klebstoffe, Faserbindungen, Kunststoffe, Papier sowie im Bereich der elektronischen Anwendungen wie Displays zum Einsatz. Mit seinem umfassenden Produktportfolio und breiten Branchenkenntnissen bietet der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments seinen Kunden innovative und nachhaltige Lösungen und unterstützt sie dabei, ihre Formulierungen voranzubringen. Weitere Informationen zum Unternehmensbereich Dispersions & Pigments erhalten Sie unter www.dispersions-pigments.basf.com.  

 

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von 64,5 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-18-155

Christian Hinke
Das Herz der BASF-Gruppe ist die BASF SE mit ihrem Stammwerk in Ludwigshafen am Rhein. Mit etwa 250 Produktionsbetrieben, vielen hundert Laboren, Technika, Werkstätten und Büros auf einer Fläche von rund zehn Quadratkilometern, ist es der größte zusammenhängende Chemiekomplex der Welt.
Das Stammwerk der BASF ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen.
Abdruck honorarfrei. Copyright by BASF.

BASF SE with its main site in Ludwigshafen is the heart of the BASF Group. With around 250 productions facilities, hundreds of laboratories, technical centers, factories and offices in an area of approximately ten square kilometers, the site is the largest integrated chemical complex in the world.
As the headquarters of BASF it is also the cradle of the Verbund concept, where production facilities, energy flows and logistics are linked together intelligently in order to utilize resources as efficiently as possible.
Print free of charge. Copyright by BASF.

BASF hat ihre Produktionsanlagen für wasserbasierte Joncryl-Emulsionen ausgebaut und mit der Produktion ausgewählter Joncryl-Emulsionen am Standort Ludwigshafen begonnen.

PreviewJPG (2.83 MB)
Letzte AktualisierungMarch 26, 2018