Medien
Innovatives, emissionsarmes Bodensystem MasterTop 1912 für langanhaltende Ästhetik im Industriebereich
- Verbesserte Kratz- und Verschleißfestigkeit
- Reduzierte Reinigungs- und Instandhaltungskosten
- Deutliche Reduktion von VOC-Emissionen
Das breite Portfolio an Bodenlösungen von Master Builders Solutions® bietet mit seiner MasterTop 1900er Serie hochbelastbare Bodensysteme, die sich insbesondere für industrielle Bereiche mit anspruchsvollen Bedingungen eignen.
Teil der 1900er Serie ist das innovative MasterTop 1912 System, das dank der einzigartigen Xolutec™-Technologie von Master Builders Solutions höchste Anforderungen an Verschleißfestigkeit, Haltbarkeit und Optik erfüllt und mit geringen Emissionswerten punktet.
Xolutec™ ist das Resultat intensiver Forschungsarbeit und wurde für spezielle Baumaterialien in Bereichen mit hohen mechanischen und thermischen Belastungen entwickelt. Die innovative Technologie sorgt für eine außerordentliche Kratz- und Verschleißfestigkeit der Oberfläche.
MasterTop 1912 bietet somit eine widerstandsfähige und gleichzeitig attraktive Fußbodenlösung, die bevorzugt in industriellen Bereichen wie Produktionsstätten, Lagerhallen oder Laboren Einsatz findet.
Aktuelle Referenzen, bei denen Kunden erheblich von MasterTop 1912 profitierten, indem sie ihre Instandhaltungskosten senken und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck verringern konnten, veranschaulichen dies eindrucksvoll.
So konnte der größte Textilhersteller im Norden Portugals, Polopique, seine Produktionseffizienz sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer Sicht dank MasterTop 1912 dauerhaft steigern: „Beachtliche Vorteile, die wir mit dieser Lösung erzielen konnten, sind eine Senkung der Wartungs- und Reinigungskosten um 50 %, eine 4,5 Mal höhere Kratzfestigkeit sowie 40 % geringere Emissionswerte*“, fasst Isabel Carneiro, General Manager von Polopique, zusammen.
„Als der alte Boden in unserer Produktionshalle immer poröser und rissiger wurde, mussten wir eine effektive und langfristige Lösung finden, die den täglichen Strapazen problemlos standhält und auch optisch überzeugt“, fährt Carneiro fort.
Die Experten von Master Builders Solutions hatten am gleichen Standort im portugiesischen Vizela bereits vor Jahren andere Bodensysteme aus ihrem Portfolio verlegt. Diese sind bis heute erfolgreich im Einsatz, was für großes Vertrauen beim Kunden sorgte.
„Polopique ist für uns eine Referenzfabrik“, erklärt Carla Santos, Leiterin im Vertrieb bei Master Builders Solutions in Portugal. „Wir können bereits auf eine mehrjährige, erfolgreiche Kooperation zurückblicken. Auch die Unternehmensstrategie des Kunden passt hervorragend zu unseren eigenen Werten, denn das Thema Nachhaltigkeit ist seit jeher fest in der Firmenphilosophie von Polopique verankert. Aus diesem Grund war es für das Unternehmen besonders wichtig, eine möglichst nachhaltige Lösung für die rund 10.000m² große Bodenfläche in der Produktionshalle zu finden.“
MasterTop 1912 erfüllt strengste Anforderungen an die Nachhaltigkeit: Es ist AgBB-konform, entspricht den Emissionsrichtwerten des AFSSET und wurde mit der Klassifizierung A+ bewertet.
* Im Vergleich zu herkömmlichen wasserbasierten Deckschichten. Die Angaben basieren auf einem konkreten Fallbeispiel bei dem Textilhersteller Polopique in Vizela/Portugal..
Carneiro bestätigt: „Die Vorteile von MasterTop 1912 in puncto Nachhaltigkeit haben uns überzeugt. Daher haben wir uns für dieses System entschieden.“
Diese Erfolgsgeschichte ist Teil der 2017 gestarteten europaweiten Nachhaltigkeitskampagne “Quantified Sustainable Benefits” von Master Builders Solutions. Im Vordergrund stehen Projekte, bei denen Kunden dank der hochentwickelten Chemie von Master Builders Solutions ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Kosten und Emissionen reduzieren konnten. Die Kampagne wurde 2018 als beste Microsite mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet und gewann 2019 den German Brand Award in der Kategorie Storytelling und Content Marketing.
Weitere Informationen zu den innovativen Produkten von Master Builders Solutions finden Sie unter: www.master-builders-solutions.basf.de
Erfolgsgeschichten der Nachhaltigkeitskampagne “Quantified Sustainable Benefits” finden Sie unter: www.sustainability.master-builders-solutions.basf.com/
Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch via Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich für unseren News-Service unter basf.com/pushnews an.
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions® hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.
Die zirka 7.000 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben. Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2018 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden €.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-19-411