Fachpresse | January 14, 2020

Medien

Cosmet‘Agora 2020: BASF setzt auf Millennials und den „Back to Nature“-Trend 

  • Das Konzept „Being Millennials“ bietet maßgeschneiderte Formulierungen für junge Zielgruppen
  • BASF unterstützt den „Back to Nature“-Trend mit nachhaltigen Lieferketten und einem umfangreichen Portfolio umweltfreundlicher Inhaltsstoffe
  • Bei den Formulation Awards präsentiert BASF ihre Formulierung „Warming Massage Mask“ für ein entspanntes Hautgefühl


Auf der diesjährigen Cosmet‘Agora vom 14. bis 15. Januar in Paris stellt BASF Care Creations® ihr Konzept „Being Millennials“ vor und präsentiert an den Ständen 158-159-160 eine Reihe von Lösungen für Inhaltsstoffe auf natürlicher Basis. „Der Personal Care Sektor ist eine sich schnell verändernde Branche mit Einflüssen, die weit über die tägliche Beauty-Routine hinausgehen“, sagte Marine Belthé, Marketing Manager bei BASF Personal Care Europe. „Millennials sehen den Beauty-Sektor als eine Möglichkeit, Vielfalt zu zeigen, und mit der Wahl ihrer Produkte die emotionale Bindung und Verantwortung für die Natur auszudrücken. Mit unserem umfassenden Portfolio und unserer Expertise unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die den besonderen Anforderungen dieser Zielgruppe gerecht werden.“

„Being Millennials“: die Bedürfnisse der wichtigsten Zielgruppe dieses Jahrzehnts im Blick

Eine andere Welt, eine andere Weltanschauung: Die Millennials, geboren zwischen 1985 und 1999, sind in einer Zeit des schnellen Wandels aufgewachsen, die ihnen eine Reihe von Prioritäten und Erwartungen vermittelt hat, die sich deutlich von denen der vorherigen Generationen unterscheiden. Mittlerweile zwischen 20 und 35 Jahren alt, werden sie bis 2025 die zahlenmäßig größte lebende Generation sein – und drei Viertel der arbeitenden Bevölkerung weltweit ausmachen. Damit rücken sie als wichtigste Zielgruppe in den Fokus der Beauty-Branche.

In ihrem neuen Konzept „Being Millennials“ hat BASF drei Prototypen identifiziert, die wichtige Untergruppen dieser Generation charakterisieren: den Natural Lover, den Digital Player und den Healthy Beauty Sponsor. Der Natural Lover ist authentisch, steht in Kontakt zur Natur und ist sich der Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Konsum bewusst. Der Digital Player erfüllt seine tiefsten Bedürfnisse und Wünsche mit Produkten, die von seinen Online-Freunden und -Followern befürwortet werden. Und der ambitionierte, leistungsstarke und sportliche Healthy Beauty Sponsor erwartet Produkte und Marken mit unbedenklichen Inhaltsstoffen, minimalistischen Formulierungen und absoluter Transparenz. Für jeden dieser Prototypen hat BASF verschiedene Formulierungen mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen entwickelt.

Zurück zur Natur mit Inhaltsstoffen der BASF

Da sich Verbraucher zunehmend der Herkunft und den Auswirkungen von Körperpflegeprodukten auf die Umwelt bewusst werden, passen sich Hersteller diesem Trend an. „Ethische und nachhaltige Beschaffung, Rückverfolgbarkeit, nachwachsende Rohstoffe und unbedenkliche Inhaltsstoffe – das ist es, worauf die Verbraucher heute achten“, erklärt Valérie Pian-Parison, Marketing Managerin bei BASF Personal Care Europe. „‘Back to Nature‘ ist im vergangenen Jahr zu einem der wichtigsten Impulsgeber der Branche geworden. Um diese Marktveränderung zu unterstützen, hat BASF eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.“ Beispiele dafür sind die Entscheidung der BASF, ihr Portfolio palmbasierter Spezialitäten nur noch nachhaltig zertifiziert anzubieten, die Teilnahme an einem Multi-Stakeholder-Projekt zur Herstellung des ersten Rain Forest Alliance™-zertifizierten Kokosöls auf den Philippinen sowie die Schaffung einer nachhaltigen Lieferkette für Inhaltsstoffe aus dem Rambutanbaum, die Umwelt- und Sozialstandards verbessert. Darüber hinaus ist BASF aktives Mitglied der Alliance to End Plastic Waste und arbeitet im Rahmen ihrer Initiative „ChemCyling“ daran, das Recycling von Kunststoffchemikalien zu erhöhen.

Auf der Cosmet’Agora präsentiert BASF eine Reihe ihrer umweltfreundlichen Inhaltsstoffe, darunter das kürzlich eingeführte Texapon® SFA. Das milde anionische Tensid verfügt über eine sehr hohe Haut- und Augenverträglichkeit und eignet sich damit insbesondere für „Tear-free“-Shampoos und Körperreinigungsprodukte. Es liefert einen feinporigen, stabilen und cremigen Schaum und verbessert nachweislich die pflegende Wirkung von kationischen Polymeren. Texapon SFA wird zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, ist biologisch leicht abbaubar und nach dem RSPO Mass Balance Supply Chain Model zertifiziert. Unter Verwendung einer Hybridtechnologie hat BASF zudem Dehyton® SFA auf Basis von Texapon SFA und Betain entwickelt. Es kann kalt verarbeitet werden, ist damit einfacher zu formulieren und ist äußerst gut verträglich für die Augen. Es ist extrem haut- und schleimhautfreundlich und kann in Formulierungen als mizellarer Verdicker eingesetzt werden.

Als Alternative zu Silikonen präsentiert BASF das leichtflüchtige Emollient Cetiol® Ultimate sowie Cosmedia® Gel CC, ein modifiziertes Hectorit, das dazu beiträgt, moderne und elegante Texturen mit einem pudrigen, wachsartigen und trockenen Hautgefühl herzustellen.

BASF präsentiert bei den Formulation Awards eine revitalisierende Maskenformulierung

Bei den diesjährigen Formulation Awards der Französischen Gesellschaft für Kosmetologie präsentiert BASF am ersten Messetag ihre Formulierung „Warming Massage Mask“, einen wasserfreien, pulverförmigen Balsam, der sich beim Einmassieren in die Gesichtshaut erwärmt. Cosmedia® Gel CC in Kombination mit Cutina® HR Powder hilft, die Konsistenz zu erhalten, während Lanette® 22 und das Emollient Cetiol® SB 45 der Formulierung eine weiche Balsamtextur verleihen und ein entspannendes Gefühl auf der Haut erzeugen. Die Formulierung „Warming Massage Mask“ ermöglicht eine Spa-Behandlung im eigenen Zuhause, die die Haut gesund, frisch und revitalisiert aussehen lässt.

 

Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF

Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind einer der führenden Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.

 

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-20-110

Annika Bröter
BASF’s “Being Millennials” concept provides tailored formulations for young consumers.
Das Konzept „Being Millennials“ von BASF bietet maßgeschneiderte Formulierungen für junge Zielgruppen.
PreviewJPG (1.09 MB)
Texapon® SFA and Dehyton® SFA are effective alternatives to surfactants containing sulfate and are very gentle on the skin and eyes.
Texapon® SFA und Dehyton® SFA eignen sich als Alternative zu sulfathaltigen Tensiden und verfügen über sehr gute Haut- und Augenverträglichkeit.
PreviewJPG (636.29 KB)
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte AktualisierungJanuary 14, 2020