Fachpresse | February 19, 2020

Medien

xarvio™ führt 2020 neue Features für den FIELD MANAGER ein

  • Neue Features zu Nährstoffmanagement und Pufferzonen eingeführt
  • xarvio™ FIELD MANAGER von mehr als 17.000 Landwirten weltweit auf über zwei Millionen Hektar landwirtschaftlicher Fläche eingesetzt
  • Zielt auf höhere Rendite und nachhaltigere Landwirtschaft

Der xarvio™ FIELD MANAGER, das digitale Produkt der BASF für die Landwirtschaft, blickt auf ein solides Jahr 2019 zurück. Mehr als 17.000 Landwirte mit über zwei Millionen Hektar landwirtschaftlicher Fläche konnte xarvio FIELD MANAGER weltweit unterstützen. Basierend auf umfangreichem Kundenfeedback führt xarvio jetzt neue Funktionen für 2020 ein. Dazu gehören feldzonenspezifisches Nährstoffmanagement einschließlich Zeitplanung und Dosierung, Applikationskarten mit automatisch integrierten Ackerrandstreifen sowie drahtloser Datentransfer zwischen FIELD MANAGER und landwirtschaftlichen Maschinen. Durch weitere neue Funktionen können Landwirte und ihre Berater nun noch besser direkt im xarvio FIELD MANAGER zusammenarbeiten. Alle neuen Features sind weltweit auf mobilen Geräten verfügbar.

Die neuen Funktionen des xarvio FIELD MANAGER ergänzen einen bereits attraktiven Service, der feldzonenspezifische Informationen in Echtzeit bietet. Dazu zählen Aussagen zum Wachstumsstadium von Nutzpflanzen und mobile Warnmeldungen zum feldspezifischen Risikostatus für Krankheiten und Schädlinge. Diese basieren auf Risikomodellen, die schon seit 25 Jahren auf dem Markt sind und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Im Jahr 2019 unterstützte xarvio FIELD MANAGER die Landwirte dabei, höhere Renditen für Investitionen auf ihren Feldern zu erzielen. So konnten beispielsweise europäische Landwirte, die ihre Weizenfelder 2017/2018 anhand der Empfehlungen von xarvio FIELD MANAGER gegen Krankheiten geschützt haben, im Durchschnitt 32 € pro Hektar mehr erzielen als diejenigen, die die übliche Pflanzenschutzstrategie mit drei Fungizid-Anwendungen nutzten. „Es war großartig zu sehen, wie viele Landwirte 2019 zum ersten Mal digitale Produkte für die Landwirtschaft verwendet haben und bereits nach der ersten Saison von den Ergebnissen überzeugt waren. Die höhere Rentabilität und die Zeitersparnis unserer Kunden ermutigt uns, unsere Algorithmen zur digitalen Optimierung der Pflanzenproduktion weiter zu entwickeln“, erklärt Joseph Allendorf, Produktmanager für xarvio FIELD MANAGER.

Andree-Georg Girg, Global Head Commercial Operations Digital Farming bei BASF, ergänzt: „Zusammen mit der wachsenden Anzahl von Produkten und Dienstleistungen von xarvio wollen wir die digitale Landwirtschaft im Jahr 2020 noch weiter nach vorne bringen und Landwirte dabei unterstützen, rentabel zu wirtschaften und nachhaltige Rahmenbedingungen zu schaffen.“

Mit xarvio HEALTHY FIELDS bringt das Unternehmen in Deutschland ab 2020 sein neuestes Produkt auf den Markt, weitere Länder werden folgen. Mit xarvio HEALTHY FIELDS erhalten die Kunden eine feldzonenspezifische Pflanzenschutzstrategie mit einer Gesundheitsgarantie für ihre Anbaukulturen. „Die empfohlene Pflanzenschutzstrategie des xarvio FIELD MANAGER wird von einem erfahrenen Lohnunternehmer durchgeführt. Dem Landwirt wird komplexe Arbeit abgenommen und er kann jeden einzelnen Schritt transparent nachvollziehen. Sind die krankheitsbedingten Blattschäden eines Feldes am Ende einer Saison stärker als vorab vereinbart, erhält der Landwirt einen Ausgleich", sagt Girg.

Mehr Informationen über die neuesten Funktionen des xarvio FIELD MANAGER pro Land erhalten Sie unter https://www.xarvio.com/global/de/FIELD-MANAGER.html

 

Über xarvio™ Digital Farming Solutions

xarvio steht an der Spitze der digitalen Transformation der Landwirtschaft und optimiert die Pflanzenproduktion. xarvio bietet digitale Produkte an, die auf einer weltweit führenden Pflanzenmodell-Plattform basieren und unabhängige feldzonenspezifische agronomische Beratung liefern, die es den Landwirten ermöglicht, ihre Pflanzen möglichst effizient und nachhaltig zu produzieren. Die xarvio-Produkte SCOUTING, FIELD MANAGER und HEALTHY FIELDS werden von Landwirten in mehr als 100 Ländern weltweit eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter xarvio.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

 

Über den Unternehmensbereich BASF Agricultural Solutions

Angesichts einer rasch wachsenden Weltbevölkerung wird zunehmend erwartet, dass wir eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Umwelt etablieren und erhalten. In Zusammenarbeit mit Landwirten, Agrarfachleuten, Experten für Schädlingsbekämpfung und anderen sehen wir darin für uns wichtige Aufgaben. Deshalb investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline und ein breites Portfolio, das Lösungen rund um Saatgut und Pflanzeneigenschaften, chemischen und biologischen Pflanzenschutz, Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und digitale Landwirtschaft umfasst. Unser Team aus Experten im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion verbindet innovatives Denken mit bodenständigem Handeln. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Wert schaffen – für Landwirte, die Gesellschaft und die Umwelt. Im Jahr 2018 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von rund 6,2 Milliarden Euro erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.agriculture.basf.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-20-128

Marko Jelicic
Global Online Communications BASF Agricultural Solutions
xarvio™ FIELD MANAGER features continue to grow in 2020. Supporting more than 17,000 farmers on more than two million hectares globally, the new crop optimization features aim to bring higher returns on investments in the field based on the successes of last year.
Die Funktionen des xarvio™ FIELD MANAGERs werden im Jahr 2020 weiter ausgebaut. Die neuen Funktionen zur Optimierung der Kulturen unterstützen mehr als 17.000 Landwirte auf über zwei Millionen Hektar weltweit und zielen darauf ab, basierend auf den Erfolgen des letzten Jahres höhere Erträge aus den Investitionen auf dem Feld zu erzielen.
PreviewJPG (598.59 KB)
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte AktualisierungFebruary 19, 2020