Fachpresse | May 20, 2020

Medien

BASF führt FCC-Additiv ZEAL™ zur Steigerung der Propylenausbeute in Raffinerien ein

  • Optimierte Selektivität für höhere Propylenausbeuten
  • Reduzierte Aktivitätsverdünnung vom FCC-Katalysator
  • Höhere Aktivität dank größerer zeolithischer Wirkfläche für das Cracking

BASF gibt die Markteinführung von ZEAL™ bekannt, einem neuen Additiv zur Erhöhung der Produktion von leichten Olefinen in FCC-Anlagen (FCC – Fluid Catalytic Cracking), welche als Einsatzstoff Rückstände oder Gasöl nutzen. Bei ZEAL handelt es sich um die neueste Produktentwicklung, die Raffineriebetreiber dabei unterstützen soll, schnell auf den zunehmenden Umstieg auf petrochemische Einsatzstoffe zu reagieren. ZEAL wurde optimiert, um bei gleichbleibender Katalysatorleistung eine hervorragende Propylenausbeute zu ermöglichen.

In kommerziellen Tests konnten die verbesserte Propylenselektivität und die höheren Ausbeuten bereits bestätigt werden. Diese innovative Technologie von BASF sorgt dank mehr aktiver Zeolith-Oberflächen für eine verbesserte Leistungsfähigkeit des neuen FCC-Additivs für Propylen. In mehreren erfolgreichen Anwendungen zeigte sich, dass ZEAL den Raffinerien die nötige Flexibilität in der Anlagenfahrweise ermöglichte, um besser auf den zunehmenden Trend der Chemikalienherstellung aus Erdöl zu reagieren.

Detlef Ruff, Senior Vice President Process Catalysts bei BASF, sagt: „Mit ZEAL stellen wir unsere Innovationskraft unter Beweis und zeigen, dass wir mit unseren neuen Produkten die Anforderungen von Raffinerien aufgreifen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden von der verbesserten Propylenausbeute profitieren und so möglicherweise die Effizienz ihrer Raffinerien steigern können.“ 

„Im Markt und bei unseren Kunden verschiebt sich der Fokus zunehmend auf Technologien, bei denen Chemikalien aus Rohöl hergestellt werden“, sagt Jim Chirumbole, Vice President Refining Catalysts bei BASF. „ZEAL liefert eine hohe Propylenausbeute und unterstützt unsere Kunden so dabei, ihre Produktion für den Markt zu steigern.“

 

Über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF

Der Unternehmensbereich Catalysts von BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts von BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorptionsmittel, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.

Über BASF

BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den sechs Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions zusammengefasst. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-20-204

 

Kerstin Hoffmann
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte AktualisierungMay 20, 2020