Fachpresse | June 23, 2020

Medien

MasterFlow 9800: Im Silo angelieferter, hochfester Vergussmörtel für nachhaltige und effiziente Verarbeitung im Offshore-Bereich

  • 25 Jahre wartungsfreier Betrieb
  • Deutlich reduzierte Installationszeit und -kosten
  • Windparkprojekt Northwester 2: erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Jan De Nul Group und Master Builders Solutions®

Mit Master Builders Solutions® fördern wir die Entwicklung von Windkraft als klimafreundliche Energiequelle. Unser Angebot bietet hochentwickelte Lösungen für haltbare, zuverlässige Anlagen und Unterstützung bei der erfolgreichen Konstruktion moderner Windparks. Indem sie auf die über 100-jährige Erfahrung in der Baubranche zurückgreifen, können die Experten von Master Builders Solutions auf sich schnell verändernde neue Designs, extrem anspruchsvolle Umgebungen und technologischen Fortschritt reagieren.

„Der Bau von Offshore-Fundamenten ist eine Herausforderung, weil man unter extrem rauen Bedingungen baut und die einzigartigen Kräfte berücksichtigen muss, die auf die Fundamente einer Windkraftanlage wirken“, erklärt Richard Elins, Operations Business Manager bei Master Builders Solutions. MasterFlow 9800 ist ein silofähiger, hochfester Vergussmörtel im Master Builders Solutions Portfolio für die Windindustrie, der die schnellste, sicherste und kostengünstigste Installation von Offshore-Windparks garantiert. Durch die Anlieferung in Silos, die kontinuierlich arbeitende Misch- und Pumpanlage sowie den schnellen Festigkeitsaufbau, gewährleistet MasterFlow 9800 einen erheblichen Vorteil im Bauprozess, wodurch die Gesamtbauzeit und somit auch die Kosten reduziert werden. Aufgrund des extrem geringen Eigenschwunds und der hohen Ermüdungsbeständigkeit gewährleistet MasterFlow 9800 außerdem einen wartungsfreien Betrieb über bis zu 25 Jahre auch unter rauesten Bedingungen und trägt damit zu einer nachhaltigen Energielösung bei.

Offshore-Windpark Northwester 2                                                                                 

Die Jan De Nul Group ist ein spezialisierter Anbieter von Dienstleistungen für den Offshore-Markt mit Sitz im belgischen Aalst und hat in den letzten Monaten die Installation von 23 V164.9-5MW-Windkraftanlagen und eines Offshore-Umspannwerks im Windpark Northwester 2 vor der Küste Oostendes erfolgreich abgeschlossen. In der Planungsphase des Projekts Northwester 2 suchte die Jan De Nul Group explizit nach einer nachhaltigen Vergussmörtellösung, die zudem leistungsfähig, kostengünstig und langfristig zuverlässig sein sollte. MasterFlow 9800 erfüllt nicht nur alle Anforderungen des Kunden, sondern übertraf sie sogar und wurde daher für dieses Projekt ausgewählt.

Durch den Einsatz von MasterFlow 9800 reduzierte die Jan De Nul Group den Zeitaufwand für die Vergussprozesse um 50 % und sparte 15 % bei den Installationskosten ein. Die erwiesene langfristige Haltbarkeit von MasterFlow 9800 hilft dem Betreiber des Windparks, weil sie für bis zu 25 Jahre und damit einen Zeitrahmen, der die gesamte Nutzungsdauer des Windparks abdeckt, den wartungsfreien Betrieb zusichert. Neben seiner hohen Leistungsfähigkeit war einer der Hauptgründe dafür, dass die Jan De Nul Group sich für MasterFlow 9800 entschieden hat, der direkte Dialog und die Zusammenarbeit mit den Experten von Master Builders Solutions. Carl Heiremans, Business Development Manager bei Jan De Nul. sagt: „Beim Einsatz von MasterFlow 9800 erwarten wir mehr als nur eine Produktlieferung. Wir wollen auch die Anwendungstechnologie verstehen. Und das haben wir.“

Kampagne „Quantified Sustainable Benefits“                                                            

Diese Erfolgsgeschichte ist Teil der Kampagne „Quantified Sustainable Benefits“ von Masters Builders Solutions, die 2017 in Europa gestartet wurde. Dabei konzentriert sich die Kampagne auf Projekte, bei denen die Kunden dank der modernsten Chemie von Master Builders Solutions ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Kosten und Emissionen reduzieren konnten. Die Kampagne wurde mit dem renommierten German Design Award 2020 und dem German Brand Award 2019 ausgezeichnet. 2018 gewann sie den Deutschen Preis für Onlinekommunikation für die beste Microsite und dreimal Silber bei den Best of Content Marketing Awards.

Die Erfolgsgeschichten der Kampagne „Quantified Sustainable Benefits“ finden Sie unter: www.sustainabilty.master-builders-solutions.basf.com


Weitere Informationen zum kompletten Portfolio von Master Builders Solutions für die Windkraftindustrie finden Sie unter: https://www.master-builders-solutions.basf.co.uk/en-gb/solutions/for-wind-energy-foundations-and-towers

 

Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals

Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.

Die zirka 7.200 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben. Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden €.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-20-224

Elisa Sacchi
MasterFlow 9800: Im Silo angelieferter, hochfester Vergussmörtel für nachhaltige und effiziente Verarbeitung im Offshore-Bereich
PreviewJPG (1.94 MB)
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte AktualisierungJune 23, 2020