Fachpresse | July 13, 2020

Medien

Weltweit erste Registrierung für das BASF-Herbizid Tirexor® in Australien

  •  Erster Herbizid-Wirkstoff seit 20 Jahren mit neuem Wirkmechanismus zur Burndown-Behandlung von Ungräsern gibt Landwirten mehr Auswahl bei der wirksamen Bekämpfung von Unkräutern
  • Voraxor®, auf der Basis von Tirexor®, bietet Landwirten in Australien eine langanhaltende Wirkung gegen breitblättrige Unkräuter und einjähriges Weidelgras 
  • Weitere Registrierungsanträge für Tirexor in anderen Ländern sind geplant

Melbourne, Australien – BASF hat von der australischen Behörde für Pflanzenschutz- und Tierarzneimittel (APVMA) die weltweit erste Registrierung für das innovative Herbizid Tirexor® erhalten. Der Wirkstoff Tirexor bietet den ersten neuen Wirkmechanismus zur Burndown-Behandlung von Ungräsern seit 20 Jahren. Australische Landwirte, die Weizen, Hartweizen und Gerste anbauen, werden zuerst von Produkten basierend auf Tirexor, die unter der Marke Voraxor® angeboten werden, profitieren. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, ihr Spektrum an Herbiziden zur langanhaltenden Unkrautbekämpfung vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen zu vergrößern. Weitere Registrierungsanträge für Tirexor in Ländern in Asien sowie in Süd- und Nordamerika sind geplant. 

„Wir freuen uns, ein wichtiges neues Herbizid auf den Markt zu bringen, das den Landwirten mehr Auswahl zur wirksamen Kontrolle von Ungräsern bietet und bestehende Lücken in ihren Unkrautbekämpfungsprogrammen schließt“, sagt Peter Weinert, Vice President Global Strategic Marketing Herbicides im BASF-Unternehmensbereich Agricultural Solutions. „Tirexor zeigt eine herausragende Wirksamkeit bei der Kontrolle von breitblättrigen Unkräutern und wird ein wichtiger innovativer Baustein für die Unterdrückung von einjährigem Weidelgras sein.“

Tirexor ist ein schnell wirkendes und flexibles Herbizid, das Landwirten eine neue Basis für die Kontrolle von Unkräutern bietet. Es eignet sich als Mischungspartner mit anderen Herbiziden, da es sowohl besonders komplementär als auch kompatibel ist. Es zeichnet sich zudem bei niedrigen Aufwandmengen durch seine hohe und langanhaltende Wirksamkeit aus. Außerdem ist das Herbizid so flexibel, dass es in einer Vielzahl von Kulturpflanzen eingesetzt werden kann, darunter insbesondere Mais, Sojabohnen, Getreide, Erdnüsse, Zitrusfrüchte, Kernobst, Nussfrüchte, Ölpalmen und Hülsenfrüchte. Zudem kann Tirexor auf Nichtkulturland für das Vegetationsmanagement genutzt werden.

Tirexor wirkt, indem es das Enzym Protoporphyrinogen-Oxidase (PPO) blockiert und damit die Zellmembran von Pflanzen zerstört. Es verfügt über einen neuen Bindungsmechanismus zur optimalen Burndown-Behandlung von breitblättrigen Unkräutern und Ungräsern, bei denen erhebliche Resistenzprobleme aufgetreten sind. 

 

Über den Unternehmensbereich BASF Agricultural Solutions

Angesichts einer rasch wachsenden Weltbevölkerung wird zunehmend erwartet, dass wir eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Umwelt etablieren und erhalten. In Zusammenarbeit mit Landwirten, Agrarfachleuten, Experten für Schädlingsbekämpfung und anderen sehen wir darin für uns wichtige Aufgaben. Deshalb investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline und ein breites Portfolio, das Lösungen rund um Saatgut und Pflanzeneigenschaften, chemischen und biologischen Pflanzenschutz, Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und digitale Landwirtschaft umfasst. Unser Team aus Experten im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion verbindet innovatives Denken mit bodenständigem Handeln. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Wert schaffen – für Landwirte, die Gesellschaft und die Umwelt. Im Jahr 2019 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von rund 7,8 Milliarden Euro erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.agriculture.basf.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-20-240

 

Stephanie Reiß
Media Relations
Der BASF-Wirkstoff Tirexor® ist das erste Herbizid seit 20 Jahren mit einem neuen Wirkmechanismus zur Burndown-Behandlung von Ungräsern. Er bietet Landwirten mehr Auswahl bei der wirksamen Bekämpfung von Unkräutern. Tirexor zeigt eine herausragende Wirksamkeit bei der Kontrolle von breitblättrigen Unkräutern und wird ein wichtiger innovativer Baustein für die Unterdrückung von einjährigem Weidelgras sein.
Der BASF-Wirkstoff Tirexor® ist das erste Herbizid seit 20 Jahren mit einem neuen Wirkmechanismus zur Burndown-Behandlung von Ungräsern. Er bietet Landwirten mehr Auswahl bei der wirksamen Bekämpfung von Unkräutern. Tirexor zeigt eine herausragende Wirksamkeit bei der Kontrolle von breitblättrigen Unkräutern und wird ein wichtiger innovativer Baustein für die Unterdrückung von einjährigem Weidelgras sein. 
PreviewJPG (4.09 MB)
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte AktualisierungJuly 13, 2020