Fachpresse | November 4, 2020

Medien

BASF bietet Anoden-Binder für Lithium-Ionen-Batterien aus europäischer Produktion an

  • Neue Bindemittel-Serie für die Beschichtung von Lithium-Anoden
  • Licity®-Bindemittel verbinden verbesserte Batterieleistung mit Nachhaltigkeit
  • Globale Produktion und lokale Lieferung in allen Regionen weltweit

Elektromobilität gehört zu den vielversprechendsten Lösungen für die heutigen Herausforderungen im Bereich Klima und Energie. Besonders in der Europäischen Union steht dieses Thema ganz oben auf der öffentlichen Agenda. Der Schlüssel zu erfolgreichen Elektrofahrzeugen und deren Massenverbreitung liegt in der Technologie der Lithium-Ionen-Batterien. Aus technischer Sicht besteht noch Verbesserungsbedarf, zum Beispiel in Bezug auf Kapazität und Ladezeit. Aber auch die globale Verfügbarkeit und lokale Rohstoff-Versorgung ist ein wichtiges Thema für Batteriehersteller und OEMs.

Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, hat die BASF die neue Licity®-Produktreihe entwickelt. Kunden können je nach Anforderungen zwischen Serien mit unterschiedlichen Anwendungsschwerpunkten wählen, z.B. Lösungen für reine Graphit- oder siliziumhaltige Anoden. Unabhängig vom Fokus ermöglichen alle Licity-Bindemittel eine erhöhte Kapazität, eine größere Anzahl an Lade-/Entladezyklen und verkürzte Ladezeiten. Darüber hinaus verbessern Licity-Binder die Leistung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen, bieten eine verbesserte Haftung an der Kollektorfolie und eine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Aktivmaterialien. Sie können auch maßgeschneidert an Kundenbedürfnisse angepasst werden.

Darüber hinaus können Kunden von Nachhaltigkeitsmerkmalen profitieren: Licity-Bindemittel sind als wässrige, carboxylierte Styrol-Butadien-Copolymere mit sehr niedrigem VOC-Gehalt konzipiert. Zudem kann CO2 eingespart werden, wenn die Binder nach dem Biomassenbilanz-Ansatz hergestellt werden. Bei dieser Variante wird Biomasse in den Produktionsprozess von BASF eingespeist und dem Bindemittel zugeordnet. Vom Rohstoff bis zur Lieferung der Anoden-Bindemittel ist BASF dem Grundsatz verpflichtet, ökonomische Ziele mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang zu bringen.

"Starke und leistungsfähige Batterien bereiten den Weg für eine größere Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Mit unserem fundierten Bindemittel-Know-how, das wir in jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung für zahlreiche Anwendungen etwa im Automobil- und Transportbereich unter Beweis gestellt haben, freuen wir uns, unseren Kunden eine neue Bindemitteltechnologie vorzustellen, die die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien weiter vorantreibt", erklärt Christoph Hansen, Senior Vice President Dispersions & Resins EMEA bei BASF.

Weitere Informationen zum Licity Portfolio finden Sie hier: www.basf.com/licity-battery-binders

Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch via Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich für unseren News-Service unter basf.com/pushnews an.

 

Über den Unternehmensbereich Dispersions & Pigments

Der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments der BASF entwickelt, produziert und vermarktet weltweit ein Sortiment hochwertiger Pigmente, Harze, Additive und Polymerdispersionen. Diese Rohstoffe kommen in Formulierungen für eine Reihe von Branchen zum Einsatz, unter anderem bei Lacken, Bauchemikalien, Klebstoffen, Druck- und Verpackungserzeugnissen, Elektronik und Papier. Mit seinem umfassenden Produktportfolio und breiten Branchenkenntnissen bietet der Unternehmensbereich Dispersions & Pigments seinen Kunden innovative und nachhaltige Lösungen und unterstützt sie dabei, ihre Formulierungen voranzubringen. Weitere Informationen zum Unternehmensbereich Dispersions & Pigments erhalten Sie unter www.dispersions-resins.basf.com.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-20-353

 

Birke Hinz
Senior Manager Communications Dispersions and Resins Europe
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte AktualisierungNovember 4, 2020