Medien
Gemeinsame Pressemitteilung
UPL Europe hat sich führenden Unternehmen der Agrarindustrie angeschlossen, die das geschlossene Transfersystem easyconnect unterstützen
Limburgerhof, Deutschland, 19. Oktober 2021 – UPL Europe hat sich der easyconnect Arbeitsgruppe (ECWG) angeschlossen, um das easyconnect Closed Transfer System (CTS – geschlossenes Transfersystem) auf den europäischen Markt zu bringen. Mit diesem neuen Mitglied arbeiten nun alle führenden Unternehmen der Agrarindustrie in Europa daran, die Kompatibilität ihres Produktportfolios mit dem easyconnect CTS voranzutreiben.
Diese einzigartige branchenübergreifende Anstrengung der Unternehmen der Pilotgruppe – ADAMA, BASF, Bayer, Belchim Crop Protection, Certis Europe, Corteva Agriscience, FMC Corporation, Nufarm, Rovensa Group, Syngenta und UPL Europe – wird Landwirten in Europa eine neue Generation von Abfüllmethoden zur Verfügung stellen, die die Sicherheit für Anwender und Umwelt verbessern und gleichzeitig eine schnelle und bequeme Handhabung ermöglichen.
Olivier de Matos, Director General, CropLife Europe, erklärt dazu: „CropLife Europe ist über diese sehr positive Entwicklung hoch erfreut. Da nun auch UPL Europe an Bord gekommen ist, sind unsere Corporate-Mitglieder in der Pilotgruppe easyconnect vollständig repräsentiert. Geschlossene Transfersysteme sind wichtige Technologien, die eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Sicherheit für die Anwender und der Reduzierung der potenziellen Umweltbelastung durch Pflanzenschutzmittel spielen können. Unsere Branche hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Technologien durch ihre Förderung und Verbreitung bis 2030 allen Landwirten zugänglich zu machen“.
Micha Mosco, Packaging Project Manager, Global Operations, ADAMA, und Vorsitzender des Lenkungsausschusses der Pilotgruppe easyconnect, erklärte dazu: „Mit UPL Europe als neuem Mitglied ist der Weg für einen breiten Einsatz von CTS in Europa geebnet. Für Landwirte ist das eine großartige Nachricht, da Produkte verschiedener Hersteller mit demselben CTS – nämlich easyconnect – kompatibel sein werden, was die Arbeit in den Betrieben deutlich erleichtern wird“.
„Wir sind sehr stolz darauf, Teil eines so ambitionierten Projekts zu sein, das ideal zu unserem OpenAg-Konzept passt und ein starkes Netzwerk schafft, das die Denk- und Handlungsweise einer ganzen Branche verändert und ihre Öffnung für neue, nachhaltigere Ideen, Wege und Antworten vorantreibt“, fügt Olivier Bocquet, Head Supply Chain & Manufacturing, UPL Europe, hinzu. „Wir sind überzeugt, dass die Einführung von CTS sowohl der Sicherheit der Anwender als auch der Umweltverträglichkeit zugutekommt und langfristige positive Auswirkungen haben wird. Darüber hinaus bietet es unseren
UPL-Kunden durch die branchenweite Zusammenarbeit ein noch größeres Engagement für die Sicherheit. Aus diesem Grund unterstützen wir die Entwicklung von CTS, einschließlich easyconnect.“
Die erste Markteinführung wird 2022 in Dänemark und den Niederlanden erwartet, gefolgt von Frankreich, Deutschland und Großbritannien im Jahr 2023. Weitere Länder werden voraussichtlich folgen.
easyconnect ist eine offene Technologie und für alle interessierten landwirtschaftlichen Parteien verfügbar. Weitere Branchenakteure aus dem agrochemischen Sektor, Gerätehersteller oder andere Parteien, die sich an der Einführung von easyconnect beteiligen möchten, können sich mit einem der Unternehmen in der Pilotgruppe in Verbindung setzen.
Weitere Informationen sind auf unserer Website www.easyconnect.tech erhältlich.
Über das easyconnect-System und die Pilotgruppe easyconnect
Das easyconnect-System ist ein geschlossenes Transfersystem (CTS) für flüssige Pflanzenschutzmittel, das aus zwei Komponenten besteht: einem speziellen Verschluss, der sich bereits auf dem Pflanzenschutzkanister befindet, und einem Verbindungselement, dem sogenannten Coupler. Mit easyconnect ist das Befüllen von Spritzbehältern schneller, einfacher und sicherer als mit konventionellen Methoden. easyconnect wurde von BASF in Zusammenarbeit mit Drittherstellern entwickelt und ist für alle interessierten landwirtschaftlichen Parteien verfügbar. Zur Pilotgruppe easyconnect zählen interessierte Unternehmen, die das easyconnect-System in ausgewählten Ländern einführen. Die Pilotgruppe besteht aus folgenden Unternehmen (Stand September 2021):ADAMA, BASF, Bayer, Belchim Crop Protection, Certis Europe, Corteva Agriscience, FMC Corporation, Nufarm, Rovensa Group, Syngenta und UPL Europe.
Über UPL
UPL Ltd. (NSE: UPL & BSE: 512070) ist ein weltweiter Anbieter von Produkten und Lösungen für die nachhaltige Landwirtschaft mit einem Jahresumsatz von mehr als 5 Mrd. Dollar. Wir sind eine Zweckgesellschaft. Mit OpenAg konzentriert sich UPL auf die Förderung des Fortschritts in der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Wir bauen ein Netzwerk auf, das die Denk- und Handlungsweise einer ganzen Branche neu definiert – Offenheit für neue Ideen, innovative Ansätze und neue Antworten auf dem Weg zu unserem Ziel, jedes einzelne Lebensmittelprodukt nachhaltiger zu machen. Als eines der weltweit größten Unternehmen für landwirtschaftliche Lösungen setzt sich unser robustes Portfolio aus biologischen Wirkstoffen und traditionellen Pflanzenschutzlösungen mit mehr als 13.600 Zulassungen und Patenten zusammen. Wir sind in mehr als 130 Ländern tätig und werden weltweit von mehr als 10.000 Kolleginnen und Kollegen repräsentiert. Weitere Informationen über unser integriertes Lösungsportfolio für die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette – einschließlich Saatgut, Nachernte sowie physische und digitale Dienstleistungen – sind im Internet unter www.upl-ltd.com erhältlich.
Ansprechpartner für Medienanfragen:
ADAMA | BASF | Bayer | |
Efrat Dayan +972 52 7310029 |
Christian Zeintl +49 1520 89 00 693 |
Véronique Schmitt +41 79 778 4085 |
|
Belchim Crop Protection | Certis Europe | Corteva Agriscience | |
Yves Eeckhout Quality Manager +32 52 319 659
|
Gill Norriss Sequitur +44 1794 388831 |
József Máté Communications Leader, Europa +41 22 775 3670 |
|
FMC Corporation | Nufarm | Rovensa Group | |
Eva Louise Holm Østergaard Communication Manager, EMEA Eva.Ostergaard@fmc.com +45 4137 1207 |
Christian Haschka Head of Corporate Affairs, EuMEA +49 152 29 40 58 71 |
Raquel Henriques Communication & Sustainability +351 218717715 |
|
Syngenta | UPL Europe | ||
Liam English Head of Corporate Communications EAME +41 613230163 |
Mame Sagna Senior Corporate Communication Manager Europe mame.sagna@upl-ltd.com |
P-21-329