Medien
BASF bringt zusätzliche Kapazität von Methansulfonsäure auf den Markt
- Neue Methansulfonsäure-Anlage am Verbundstandort Ludwigshafen angefahren
- Zusätzliche Verkaufsmengen stehen ab dem dritten Quartal 2022 zur Verfügung
- Besonderes Eigenschaftsprofil der Methansulfonsäure bringt Vorteile für zahlreiche Anwendungen
- BASF erfüllt global wachsende Nachfrage nach leistungsfähigen und nachhaltigen Formulierungen ihrer Kunden
Die Nachfrage nach Methansulfonsäure (MSA) ist in den vergangenen Jahren weltweit stetig gestiegen. Dazu trägt auch ein zunehmendes Interesse an besonders umweltverträglichen Produkten und Formulierungen bei. Um dem wachsenden Bedarf ihrer Kunden gerecht zu werden, hat BASF daher einen höheren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten am Verbundstandort in Ludwigshafen investiert.
„Mit dieser Investition unterstützen wir unsere Kunden weltweit dabei, umweltfreundliche und gleichzeitig leistungsstarke sowie qualitativ hochwertige Produkte zu formulieren. Damit begleiten wir das Wachstum unserer Kunden in diesem dynamischen Markt als zuverlässiger Lieferant“, so Sören Hildebrandt, Senior Vice President Home Care, I&I and Industrial Formulators Europe. Mit der Investition erhöht sich die Kapazität am Standort Ludwigshafen damit auf insgesamt 50.000 Tonnen pro Jahr.
Nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Säuren
Methansulfonsäure – verkauft unter der Marke Lutropur® MSA – ist eine hochwirksame organische Säure mit einem einzigartigen Eigenschaftsprofil, das sie von allen anderen Säuren unterscheidet: MSA ist eine starke Säure, die gut lösliche Salze bildet. Gleichzeitig ist MSA farb- und geruchlos und leicht biologisch abbaubar. Aufgrund ihres herausragenden Eigenschaftsprofils findet MSA in vielen Anwendungen zunehmend Einsatz – von der chemischen und Biokraftstoffsynthese bis hin zur industriellen Reinigung oder Metalloberflächenbehandlung in der Elektronikindustrie.
Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF
Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2021 weltweit einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-22-220